„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Simon Oesterwalbesloh
Tel.: 0202 / 7495 - 303
Fax: 0202 / 7495 - 228
simon.oesterwalbesloh@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
09.-10.11.2021 - Wuppertal
Der Weg zu mehr Effizienz
Geschäftsprozesse optimieren
- Abläufe analysieren
- Prozesse neu gestalten
- Kosten senken
- Mehrwert schaffen
Anmelde-Nr.: 50730107W1 |
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Mi, 19.5.2021 bis Do, 20.5.2021, |
Gebühr: |
EUR 1240,00 |
Zum Seminar
Geschäftsprozesse optimieren
- informieren Sie sich, wie man Geschäftsprozesse identifiziert, beschreibt und analysiert,
- schärfen Sie Ihren Blick, um Schwachstellen in Prozessen schnell zu finden und Verbesserungsansätze zu entwickeln,
- erfahren Sie, wie man Prozessveränderungen in der Praxis angeht und dabei auch „weiche” Faktoren berücksichtigt.
Seminarinhalt:
Geschäftsprozesse optimieren
- Geschäftsprozesse im Unternehmen
- Von der Funktions- zur Prozessorganisation
- Bedeutung einer prozessorientierten Organisation
- Phasen und Elemente des Prozessmanagements
- Prozessmanagement-Philosophien: KVP, Business Reengineering etc.
- Geschäftsprozesse analysieren
- Einzelbausteine von Geschäftsprozessen
- Geschäftsprozesse entlang der Wertschöpfungskette identifizieren: Wer macht was wann womit?
- Aufnahme, Beschreibung und Visualisierung von Prozessen (Aris, Blue Print etc.)
- Prozesse strukturieren und dokumentieren: Prozessketten, Schnittstellen, Prozesslandschaft
- Kennzahlen zur Prozessbeurteilung nach Qualität, Zeit, Kosten, Wert, Kundenzufriedenheit
- Geschäftsprozesse optimieren und neu gestalten
- Schwachstellen und Verbesserungsmöglichkeiten ermitteln
- Die wichtigsten Stellschrauben, um Prozesse zu gestalten
- Bewertung von Prozessalternativen
- Das 7-Stufen-Modell zur Geschäftsprozessoptimierung
- Prozessverbesserungen organisieren
- Handlungsschwerpunkte definieren
- Projekt- und Maßnahmenmanagement: Konkrete Veränderungen durchsetzen
- Verantwortlichkeiten und Aufgabenbereiche festlegen
- Mitarbeiter einbinden und motivieren
- Akzeptanz durch Transparenz und Kommunikation
- Mit Kennzahlen Prozesse steuern
- Praxisbeispiele und Übungen zum Prozessmanagement aus verschiedenen Unternehmensbereichen
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Geschäftsführer, Bereichs- und Abteilungsleiter und alle Führungskräfte, die Prozesse verantworten
- Prozessmanager und Controller
- Qualifizierte Fachkräfte, die Geschäftsprozesse im eigenen Bereich analysieren und optimieren möchten
Ihr Seminarleiter:
ist Managementberater und -trainer bei der TGCG Management Consultants. Er leitet als Partner den Kompetenzbereich „Unternehmenssteuerung & Controlling”. Darüber hinaus lehrt er als Hochschullehrer Betriebswirtschaftslehre und Controlling.
Art der Präsentation:
Teilnehmerstimmen:
- „Toller Workshop, intensives Arbeiten. Herr Uebel ist auf jede einzelne Frage eingegangen.”
- „Vielen Dank für das sehr aufschlussreiche und sehr gut verständliche Seminar!”
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...