„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Simon Oesterwalbesloh
Tel.: 0202 / 7495 - 303
Fax: 0202 / 7495 - 228
simon.oesterwalbesloh@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
06.10.2021 - Wuppertal
Fuhrparkrecht
- Rechtliche Verantwortung in Fuhrpark und Versand
- Halterhaftung, Fahrerlaubnisrecht, Unfallverhütung
- Kompaktes Wissen für Fuhrparkverantwortliche
Anmelde-Nr.: 50850102W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Do, 17.6.2021, 9.00 bis 16.30 Uhr |
Gebühr: |
EUR 690,00 |
Zum Seminar
Fuhrparkrecht
- was Sie als Fuhrparkverantwortlicher über Halterhaftung und Halterverantwortung wissen müssen,
- welche Fallstricke in vertraglichen, berufsgenossenschaftlichen und strafrechtlichen Vorschriften drohen,
- was im Zusammenhang mit arbeits- und versicherungsrechtlichen Fragen zu beachten ist,
- welche Risiken das neue Mindestlohngesetz für den Logistikbereich birgt,
- wie Sie geeignete Strategien gegen eine Rechtsverfolgung in der Praxis umsetzen,
- wie Sie so ein rechtssicheres Fuhrparkmanagement im eigenen Unternehmen sicherstellen.
Seminarinhalt:
Fuhrparkrecht
- Pflichtendelegation nach Ordnungswidrigkeitengesetz und Strafgesetzbuch
- Das Prinzip der persönlichen Verantwortung
- Kontroll- und Dokumentationspflichten
- Halterpflichten beim Einsatz von Kraftfahrzeugen
- Technischer Zustand der Kfz
- Ladungssicherung und Überladung
- Maut
- Analoge und digitale Fahrtenschreiber
- Unternehmerpflichten beim Einsatz von Fahrpersonal
- Fahrerlaubnis und Führerschein
- Arbeitszeitrecht für Kraftfahrer nach Arbeitszeitgesetz
- Lenk- und Ruhezeiten nach VO(EG)561/06
- Fahrpersonalgesetz und Fahrpersonalverordnung
- Branchenspezifische Ausnahmen
- Sonderprobleme (drogen- bzw. alkoholauffällige Fahrer)
- Pflichten nach den Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften
- Pflichten beim Einsatz von Spediteuren und Frachtführern
- Auftraggeberverantwortung nach Güterkraftverkehrs- und Arbeitnehmerentsendegesetz
- Neue Auftraggeberverantwortung nach Fahrpersonalverordnung
- Auftraggeberverantwortung nach Mindestlohngesetz
- Pflichten nach den neuen EG-Verordnungen 1071/09 und 1072/09 zum Markt- und Berufszugang
- Rechtliche Konsequenzen von Pflichtverstößen
- Kontrollpraxis von BAG, Polizei und Gewerbeaufsicht
- Verhalten in laufenden Ermittlungsverfahren
- Strategien in Bußgeld- und Strafprozessen
- Resultierende arbeitsrechtliche Fragestellungen
- Dienstwagenvereinbarungen
- Regelungen zur beruflichen und/oder privaten Nutzung
- Sonstige Vereinbarungen im Dienstwagenvertrag
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Fuhrpark- und Flottenmanager, Logistik- und Versandleiter
- Fachkräfte der Bereiche Verwaltung und Personal, die in das Fuhrparkmanagement involviert sind
Ihr Seminarleiter:
ist Geschäftsführer des Bundesverbandes Wirtschaft, Verkehr und Logistik und Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht
Art der Präsentation:
Zur Seminarreihe:
- Fuhrparkmanagement
16. Juni 2021 in Wuppertal
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...