„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Filipe André da Silva
Tel.: 0202 / 74 95 - 610
Fax: 0202 / 74 95 - 622
filipe.dasilva@taw.de

TAW-Online
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termine
07.11.2020-03.04.2021 - Wuppertal
Finanzbuchhalter/-in (IHK)
Webinar - Berufsbegleitender IHK-Zertifikatslehrgang
Anmelde-Nr.: 51602104W1
Lehrgangsdaten:
Kursformat: Webinar - Online-Kurs berufsbegleitend
Termin: 22. Februar 2021 bis 12. Juni 2021
Webinar: Der Lehrgang wird als Webinar angeboten. Der Live-Unterricht findet Dienstags, Donnerstags von 18.00 bis 21.15 Uhr und Samstags von 08.00 - 13.00 Uhr statt. Die Videos sind für Teilnehmer des Lehrgangs auch im Nachgang abrufbar.
Voraussetzungen: Internetfähiger PC/Laptop
Stundenzahl: Der Lehrgang umfasst 120 Unterrichtsstunden.
Lehrgangsgebühren: 1.790,- €
Ratenzahlung möglich, nähere Informationen unter "Anmeldung".
Zielgruppe und Vorkentnisse:
Zum Lehrgang:
Lehrgangsinhalt:
- Jahresabschluss I
- Aktiv-Seite der Bilanz (Anlagevermögen, Umlaufvermögen)
- Jahresabschluss II
- Passiv-Seite der Bilanz (Eigenkapital, Verbindlichkeiten)
- Betriebliche Steuern I
- Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer
- Betriebliche Steuern II
- Einkommensteuer und Allgemeines Steuerrecht
- Betriebliche Steuern III
- Umsatzsteuer
- Kostenrechnung
- Aufgaben und Grundbegriffe, Teilkostenrechnung, Vollkostenrechnung,
Zur Prüfung:
- Jahresabschluss I - Aktiv-Seite der Bilanz
- Jahresabschluss II - Passiv-Seite der Bilanz
- Betriebliche Steuern I - Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer
- Betriebliche Steuern II - Einkommensteuer und Allgemeines Steuerrecht
- Betriebliche Steuern III - Umsatzsteuer
- Kostenrechnung
Lehrgangsgebühren und Leistungen:
Diese beinhaltet:
- Die Teilnahme an den Webinaren
- Skripte und Arbeitsunterlagen der Dozenten
- Gesetzestexte und -richtlininen, HGB
- Gebühren für die IHK-Abschlussprüfungen
- Persönliche Betreuung und Beratung durch die Ansprechpartner der TAW
Fördermöglichkeiten:
Bei Vorliegen der Voraussetzungen bestehen für Sie verschiedene Möglichkeiten, staatliche Förderung in Anspruch zu nehmen.
Eine finanzielle Förderung in Höhe von 50 % der Lehrgangsgebühr, max. 500,00 EUR, ist mit dem Bildungsscheck NRW möglich. Näheres zu den Voraussetzungen für eine Förderung finden Sie unter www.bildungsscheck.nrw.de.
Alternativ gibt es die Möglichkeit, die Bildungsprämie als Förderung, ebenfalls in Höhe von 50 % der Lehrgangsgebühr und max. 500,00 EUR, zu erhalten. Näheres zu den Voraussetzungen erhalten Sie unter www.bildungspraemie.info. Bitte beachten Sie, dass diese Förderungsmöglichkeit vor der Anmeldung zum Lehrgang beantragt werden muss.
Dozenten:
Informationsveranstaltungen:
Wir laden Sie herzlich - kostenfrei und unverbindlich - zu unseren online Informationsveranstaltungen ein:
Möchten Sie an einer der Informationsveranstaltungen teilnehmen, bitten wir um vorherige Anmeldung unter filipe.dasilva@taw.de oder telefonisch unter 0202/ 7495-610.
Gerne informieren wir Sie auch persönlich! Für eine individuelle Terminabsprache kontaktieren Sie uns bitte einfach unter den genannten Kontaktdaten!Anmeldung:
Es gibt keine Anmeldefrist. Dennoch empfehlen wir Ihnen eine Anmeldung bis spätestens 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn vorzunehmen.
Gerne können Sie sich online unter dem eingeblendeten Button "Veranstaltung buchen" anmelden.
Sollten Sie allerdings eine Ratenzahlung wünschen, schicken Sie bitte ausgefüllt folgendes Anmeldeformular an die Email-Adresse: filipe.dasilva@taw.de