„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Hier den aktuellen Flyer herunterladen!
Ansprechpartner
Filipe André da Silva
Tel.: 0202 / 74 95 - 610
Fax: 0202 / 74 95 - 622
filipe.dasilva@taw.de
Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Fachfrau/-mann für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)
Berufsbegleitender
IHK-Zertifikatslehrgang
Anmelde-Nr.: 51601162W1
Lehrgangsdaten:
Ort: Wuppertal
Termin: 9. November 2021 bis 5. Februar 2022
Unterrichtszeiten:
Dienstag und Donnerstag - 18.00 bis 21.15 Uhr
Samstag - 08.00 bis 13.00 Uhr
Stundenzahl: Der Lehrgang umfasst 61 Unterrichtsstunden inklusive
der IHK-Prüfung.
Lehrgangsgebühren: 1.290,- €
Ratenzahlung möglich, nähere Informationen unter "Anmeldung".
Zielgruppe und Vorkentnisse:
Der Lehrgang richtet sich an:
- Mitarbeiter aus dem Personalbereich/HR
- Betriebsratsmitglieder
- Führungskräfte
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Mitarbeiter aus dem arbeitsmedizinischen Dienst
- Aufsichtspersonen der Berufsgenossenschaft
Zum Lehrgang:
Die Weiterbildung qualifiziert die Lehrgangsteilnehmer für organisatorische und koordinative Aufgabenfelder des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Die Absolventen fungieren durch Ihr Fachwissen im Bereich "Gesundheit am Arbeitsplatz und Gesundheitsförderung" in ihren Unternehmen als kompetente Ansprechpartner für Mitarbeiter und Geschäftsführung.
Lehrgangsinhalt:
- Grundlagen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
- Rechtliche Rahmenbedingungen für BGM
- Grundlagen des Projektmanagements
- Aufbau und Umsetzung eines BGM
- Durchführung von Analysen, Erhebung von relevanten Daten
- Maßnahmen im BGM
- Führung und Gesundheit
- Internes Marketing, Moderation und Präsentation
- Netzwerke, Kooperationen und Partner
Zur Prüfung:
Lehrgangsgebühren und Leistungen:
Diese beinhaltet:
- Die Teilnahme an den Unterrichtstagen
- Skripte und Abrbeitsunterlagen der Dozenten
- Gebühren für die IHK-Abschlussprüfung
- Persönliche Betreuung und Beratung durch die Ansprechpatner der TAW
Fördermöglichkeiten:
Bei Vorliegen der Voraussetzungen bestehen für Sie verschiedene Möglichkeiten, staatliche Förderung in Anspruch zu nehmen.
Eine finanzielle Förderung in Höhe von 50 % der Lehrgangsgebühr, max. 500,00 EUR, ist mit dem Bildungsscheck NRW möglich. Näheres zu den Voraussetzungen für eine Förderung finden Sie unter www.bildungsscheck.nrw.de.
Alternativ gibt es die Möglichkeit, die Bildungsprämie als Förderung, ebenfalls in Höhe von 50 % der Lehrgangsgebühr und max. 500,00 EUR, zu erhalten. Näheres zu den Voraussetzungen erhalten Sie unter www.bildungspraemie.info. Bitte beachten Sie, dass diese Förderungsmöglichkeit vor der Anmeldung zum Lehrgang beantragt werden muss.
Informationsveranstaltungen:
Wir laden Sie herzlich - kostenfrei und unverbindlich - zu unseren online Informationsveranstaltungen ein:
Möchten Sie an einer der Informationsveranstaltungen teilnehmen, bitten wir um vorherige Anmeldung unter filipe.dasilva@taw.de oder telefonisch unter 0202/ 7495-610.
Gerne informieren wir Sie auch persönlich! Für eine individuelle Terminabsprache kontaktieren Sie uns bitte einfach unter den genannten Kontaktdaten!Gute Gründe & Tipps:
Die Abend-Akademie Bergisch-Land ist eine Marke der Technischen Akademie Wuppertal e.V. Die TAW bietet Berufstätigen in der Abend-Akademie die Möglichkeit, sich nebenberuflich – in Abend- und Wochenend-Kursen – weiter zu qualifizieren.
Gute Gründe und Tipps zur erfolgreichen Weiterbildung:
- Vereinbarkeit mit Familie und Beruf
Berufliche Weiterqualifizierung neben der täglichen Ausübung des Berufes durch Abendlehrgänge und Samstagsunterricht.
- Anwendungs- und Praxisorientierung
Von Beginn an werden Theorie und konkrete Arbeitspraxis ideal miteinander verzahnt. Wenden Sie bereits während Ihrer Weiterbildung wichtiges Wissen in Ihrem Unternehmen an.
- Zielstrebigkeit & Durchhaltevermögen
Wer sich berufsbegleitend weiterbildet hat seine Ziele fest im Blick und benötigt ein gutes Zeitmanagement. Ihr individuelles Persönlichkeits- und Kompetenzprofil zeichnet sich aus.
- Kleine Kursgruppen
Wir setzen auf Klasse statt Masse und verzichten auf große Hörsäle mit gemischten Gruppen.
- Direkter und persönlicher Kontakt
Persönliche Betreuung wird bei uns groß geschrieben! Unsere Dozenten stehen Ihnen während der Weiterbildung für einen direkten Austausch zur Verfügung.
- Zuverlässige Betreuung
Ihre TAW-Ansprechpartner übernehmen für Sie die administrative und organisatorische Abwicklung. Als Bildungspartner der Bergischen IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid melden wir Sie zur IHK-Prüfung an und beraten Sie gerne persönlich.
- Ihr Abschluss
Das IHK-Zertifikat besitzt einen hervorragenden Ruf und eröffnet ausgezeichnete Berufsperspektiven.
- Zertifiziertes Managementsystem
Die Technische Akademie Wuppertal e.V. / Abend-Akademie Bergisch Land ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert.
Anmeldung:
Wir empfehlen Ihnen eine Anmeldung bis spätestens 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn vorzunehmen.
Gerne können Sie sich online unter dem eingeblendeten Button "Veranstaltung in den Warenkorb" anmelden.
Solten Sie allerdings eine Ratenzahlung wünschen, schicken Sie bitte ausgefüllt folgendes Anmeldeformular an die Email-Adresse: filipe.dasilva@taw.de