„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Simon Oesterwalbesloh
Tel.: 0202 / 7495 - 303
Fax: 0202 / 7495 - 228
simon.oesterwalbesloh@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Fritz-Bauer-Str. 13
90518 Altdorf b. Nürnberg
Tel.: 09187 / 931 - 0
Fax: 09187 / 931 - 200
taw-altdorf@taw.de
Anreise
TAW Altdorf
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
30.09.-01.10.2021 - Wuppertal
Als Business Partner auf Augenhöhe
Der Einkäufer als Schnittstellenmanager
- Einkaufsprojekte steuern
- Erfolgreich mit den Fachabteilungen kommunizieren
- Eigene Einkaufsleistungen selbstbewusst präsentieren
Anmelde-Nr.: 80810103W1
Ort: |
Altdorf bei Nürnberg |
Termin: |
Do, 6.5.2021 bis Fr, 7.5.2021 |
Gebühr: |
EUR 1240,00 |
Zum Seminar
Der Einkäufer als Schnittstellenmanager
Seminarinhalt:
Der Einkäufer als Schnittstellenmanager
- Das Selbstverständnis des Einkäufers
- „Mit Klarheit und Überzeugung Einkäufer sein!“
- Perspektivwechsel in der Rolle des Einkaufs
- Aufgaben und Verantwortung des modernen Einkaufs
- Selbsteinschätzung und Fremdeinschätzung
- Die eigene Positionierung als Business Partner
- Zusammenarbeit entlang des Beschaffungsprozesses
- „Legen Sie die Messlatte hoch!”
- ... bei der Bedarfsentstehung
- ... in Anfrage- und Angebotsphasen
- ... in Vertrags- und Preisverhandlungen
- ... bei Störungen in der Vertragserfüllung
- ... im nachhaltigen Lieferantenmanagement
- Kommunikation an den Schnittstellen
- „Die Klaviatur der Kommunikation beherrschen!“
- Abstimmung mit den Fachabteilungen
- Persönlichkeiten erkennen und „abholen“
- Gemeinsame Ziele der Zusammenarbeit herausstellen
- Wertschätzende, konsensorientierte Gesprächsführung
- Mit Missverständnis, Konflikt und Widerstand umgehen
- Der Einkauf als Moderator und Projektleiter
- „Gezielt Verantwortung übernehmen!“
- Das 1x1 der Projektleitung
- Teamorganisation, Ziele, Meilensteine
- Wichtige Tools für die Projektarbeit
- Moderationskompetenz erfolgreich einsetzen
- Die Rolle des Einkaufs im Unternehmen stärken
- „Steter Tropfen höhlt den Stein!”
- Frühzeitige Einbindung in Einkaufsprojekte anstreben
- Der Einkauf als Dienstleister der Fachbereiche
- Maverick Buying reduzieren
- Commitment der Geschäftsführung sicherstellen
- Traditionelle Strukturen behutsam verändern
- Leuchtturmprojekte realisieren
- Selbstmarketing für Einkauf und Einkäufer
- „Tue Gutes und rede darüber!“
- Einkaufserfolge selbstbewusst präsentieren
- Beitrag und Mehrwert des Einkauf verdeutlichen
- Durchsetzungsstark bei Diskussionen und Meetings
- Erfolgreicher reden und schreiben
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Ihre Seminarleiterin:
ist Inhaberin der Unternehmensberatung Einkaufsart. Sie verfügt über langjährige Praxiserfahrung als Einkaufsleiterin, Interim-Managerin und Trainerin.
Art der Präsentation:
Teilnehmerstimmen:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...