„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Damaris Stiefel
Tel.: 09187 / 931 - 211
Fax: 09187 / 931 - 200
damaris.stiefel@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termine
23.09.2021 - Altdorf bei Nürnberg 22.11.2021 - Wuppertal
Einführung in die VOB/B
- Grundlagenseminar
Anmelde-Nr.: 50521108W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Mi, 9.6.2021, 9.15 bis 16.45 Uhr |
Gebühr: |
EUR 690,00 |
Zum Seminar
Einführung in die VOB/B
Seminarinhalt:
Einführung in die VOB/B
- VOB/B: Einbeziehung und Grundstruktur
- Grundzüge des Werkvertrags
- Rechtsnatur der VOB/B
- Grundlegender Aufbau der VOB/B
- Unterschiede zum „BGB-Vertrag“
- Der Bauvertrag
- Die Baubeteiligten und die Vertragsparteien
- Besonderheiten beim Vertragsschluss
- Vertragsinhalt
- Unterschiede Einheitspreisvertrag zu Pauschalpreisvertrag
- Sicherheiten
- Vertragserfüllungssicherheiten
- Gewährleistungssicherheiten
- Grundzüge der Vergütung und Leistungsänderungen
- Nachtragsmanagement am Bau
- Fristen und Störungen am Bau
- Zeit ist Geld – Was tun bei Bauablaufstörungen?
- Fristen als Steuerungsmittel
- Vertragsstrafen
- Kündigungsmöglichkeiten
- Wenn es nicht so läuft – Kündigungsmöglichkeiten der
- Auftraggeber und
- Auftragnehmer
- Abnahme
- Voraussetzungen der Abnahme
- Möglichkeiten zur Abnahmeverweigerung
- (Rechts-) Folgen der Abnahme
- Abrechnung
- Geld regiert die Welt: Anforderungen an die Rechnungslegung
- Fälligkeit des Werklohns
- Abschlagsrechnungen und Schlussrechnung
- Gewährleistung
- Das muss halten, oder? – Fehlermanagement am Bau
- Rechte und Pflichten bei Ausführungsfehlern
- Gewährleistungsfristen
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- (Private und öffentliche) Auftraggeber
- Bauunternehmen
- Projektsteuerer, Baubetreuer
- Bauabteilungen der Auftraggeber und Auftragnehmer
Ihr Seminarleiter:
ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht bei Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB in Mönchengladbach.
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...