„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Simon Oesterwalbesloh
Tel.: 0202 / 7495 - 303
Fax: 0202 / 7495 - 228
simon.oesterwalbesloh@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Digitalisierung im Einkauf
- Auswahl und Einsatz ausgewählter Tools
- Von E-Procurement über Data Analytics bis KI
- Abteilung einer individuellen Digitalisierungsstrategie
- Dos and Don'ts in der Projekt-Umsetzung
Anmelde-Nr.: 50810108W1 |
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Do, 16.9.2021, 9.30 bis 17.00 Uhr |
Gebühr: |
EUR 720,00 |
Zum Seminar
Digitalisierung im Einkauf
- Wie verändert die Digitalisierung den operativen und strategischen Einkauf?
- Welche Digitalisierungstools stehen heute zur Verfügung?
- Wie lässt sich ermitteln, was zum eigenen Einkauf am besten passt?
- Worauf ist bei Umsetzung und Projektmanagement zu achten?
Seminarinhalt:
Digitalisierung im Einkauf
- Stand der Digitalisierung im Einkauf
- Entwicklung der Digitalisierung im Einkauf
- Aktueller Stand der Digitalisierung im Einkauf
- Digitaler Reifegrad von Einkaufsabteilungen
- Digitalisierung im operativen und strategischen Einkauf
- Digitale Zusammenarbeit in der Lieferkette
- Was erwartet den Einkauf in 2 bzw. 5 Jahren?
- Auswahl und Einsatz ausgewählter digitaler Tools
- Live-Beispiele für konkrete Digitalisierungs-Lösungen
- Tools für E-Procurement
- Tools für Data Analytics
- Tools für Process Mining
- Tools für KI-Sourcing
- Tools für Robotic Process Automation
- Tools für SCM-Risktracking
- Tools für CSR-Tracking
- Beispiele für den Praxis-Einsatz in der Industrie
- Digitalisierungsstrategie und Umsetzung
- Bewertung der verschiedenen Tools
- Ableitung einer Digitalisierungsstrategie
- Ableitung eines zeitlichen Fahrplans
- Business Case zur Ermittlung des Return-on-Invest
- Dos und Don'ts und Erfolgsfaktoren in der Umsetzung
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Fach- und Führungskräfte aus Einkauf,. Materialwirtschaft, Supply Chain Management und Logistik
- Projektleiter und Projektmitarbeiter der Bereiche Digitalisierung, Organisation und IT
Ihr Seminarleiter:
Geschäftsführer der Durch Denken Vorne Consult GmbH, die innovative Ansätze für das Beschaffungsmanagement und die Produktkostenoptimierung bietet. Einen Schwerpunkt bildet das Zusammenspiel von Einkauf, Technik und Lieferant. Er greift dabei auf 18 Jahre Industrie- und Beratungserfahrung zurück.
Art der Präsentation:
Info:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...