„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Seite drucken
Seite empfehlen
Aleksandar Vasic
Tel.: 0202 / 7495 - 335
Fax: 0202 / 7495 - 333
aleksandar.vasic@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
01.-02.12.2021 - Wuppertal
Veranstaltung
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Ansprechpartnerin den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Aleksandar Vasic
Tel.: 0202 / 7495 - 335
Fax: 0202 / 7495 - 333
aleksandar.vasic@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
01.-02.12.2021 - Wuppertal
Wartungen und Prüfungen im technischen Gebäudemanagement
Anmelde-Nr.: 54300115W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Do, 17.6.2021 bis Fr, 18.6.2021 |
Gebühr: |
EUR 1090,00 |
Zum Seminar
Wartungen und Prüfungen im technischen Gebäudemanagement
Durch unser Seminar erhalten Sie das notwendige Rüstzeug, um erforderliche Prüfungen und Kontrollen strukturiert und systematisch zu planen und zu organisieren.
Sie erhalten grundlegende Informationen zum Facility Management, technischen Gebäudemanagement und zur Betreiberverantwortung.Wir vermitteln Ihnen die erforderlichen rechtlichen Grundlagen zur Einordnung von Dienstleistern, der Stellung des Gebäudemanagers und für das Controlling von Wartungsleistungen.
Mit Blick auf prüfungspflichtige Objekte und gebäudetechnische Anlagen erfahren Sie, welche Objekte und Anlagen unter welche Prüfvorschriften fallen und welche Wartungs- und Prüfintervalle eingehalten werden müssen. Wir befassen uns gemeinsam mit typischen Fehlerquellen und der benötigten Nachweisdokumentation.
Führen Sie Ihre Gewerke zum Erfolg und nehmen Sie bei uns viele wertvolle Tipps für Ihre berufliche Praxis mit.
Inhalte:
Wartungen und Prüfungen im technischen Gebäudemanagement
- Einführung in das Facility- und Gebäudemanagement
- Gesetzliche und vertragliche Regelungen
- Betreiberverantwortung
- Aufsichts- und Überwachungspflicht
- Betriebssicherheitsverordnung
- Fremdfirmenkoordination
- Rechtliche und organisatorische Einordnung von Dienstleistern
- Arbeitnehmerüberlassung vs. Entsendung
- Definitionen, Ziele der Wartung + Schnittstellen zu Inspektionen und Prüfungen
- Instandhaltung gemäß DIN 31051, speziell Wartung
- Prüfungen, speziell wiederkehrende Prüfungen
- Übersicht über wartungsintensive technische Arbeitsmittel und mögliche Wechselwirkungen
- Anlagen und Arbeitsmittel aus verschiedenen Gewerken
- Wirk-Prinzip-Prüfung
- Wartungsprozesse
- Gefährdungen
- Prozesse und Checklisten
- Strukturen und Werkzeuge für eine erfolgreiche Dokumentation
- Anforderungen aus normativen Vorgaben
- Qualitäts- und kostenbewusste Überprüfung von Wartungsleistungen - Praxisbeispiele aus verschiedenen Bereichen der Technik mit Fotos und Wartungsberichten
Teilnehmerkreis:
- Fach- und Führungskräfte im Bereich Facility- oder Gebäudemanagement
- Servicetechniker und Hausmeister
Ihr Referent:
Bert Götz,
Projektleiter und Facility Manager bei einem IT-Dienstleister (Betrieb von Rechenzentren) und freiberuflicher Dozent im Facility Management
Projektleiter und Facility Manager bei einem IT-Dienstleister (Betrieb von Rechenzentren) und freiberuflicher Dozent im Facility Management
Art der Präsentation:
Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeit, Seminarunterlagen