„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Anne Ullenbaum
Tel.: 0202 / 7495 - 214
Fax: 0202 / 7495 - 228
anne.ullenbaum@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Datenschutzwissen für Personaler
Praxisworkshop und Erfahrungsaustausch
Anmelde-Nr.: 50410109W1 |
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Mi, 15.9.2021, 9.00 bis 16.30 Uhr |
Gebühr: |
EUR 720,00 |
Zum Seminar
Datenschutzwissen für Personaler
Seminarinhalt:
Datenschutzwissen für Personaler
- Gedanken- und Erfahrungsaustausch
- Was haben uns die neuen Vorschriften bis jetzt gebracht?
- Möglichkeiten, Grenzen und Probleme
- Die rechtlichen Grundlagen
- Ihre Pflicht: Schutz der Persönlichkeitsrechte von Bewerbern und Beschäftigten
- Rund um die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
- Das veränderte Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
- Neue Straf- und Bußgeldvorschriften
- Befugnisse der Aufsichtsbehörden
- Die/der Datenschutzbeauftragte
- Welche neuen Pflichten hat die Personalabteilung?
- Umgang mit allen Bewerberdaten und -unterlagen
- Datenerhebung aus Facebook, Xing & Co.?
- Grenzen beim Bewerber-Screening und -Monitoring
- Das aktuelle Fragerecht bei der Personalauswahl
- Dürfen Auskünfte/Referenzen eingeholt werden?
- Tests, Assessmentcenter, Eignungsuntersuchung: Was ist noch erlaubt?
- Information und Einwilligung
- Wann müssen die Daten wie gelöscht werden?
- Datenvermeidung: Welche Mitarbeiterdaten dürfen noch erhoben werden?
- Wann und wie müssen Sie Mitarbeiterdaten löschen?
- Sensible Daten und Gesundheitsdaten im Betrieb
- BEM und Datenschutz
- Anlegen und Führen von Personalakten und digitalen Akten
- Mitarbeiterfotos im Aushang, Intranet und Internet?
- Betriebliche Praxis: Geburtstagslisten‚ öffentliche Abwesenheitskalender!
- Mitarbeiterbefragungen, Verhaltens- und Leistungskontrollen
- Top Aktuell: die neueste Rechtsprechung zum Thema
- Praxis-Tipp: die Dokumentation!
- Die Rechte Ihrer Mitarbeiter*Innen
- Das Problem der Einwilligung im Beschäftigtenkontext und deren Widerruf
- Auskunfts- und Einsichtsrechte, Recht auf Berichtigung und Sperrung
- Das Recht auf Löschung von Daten
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Seminarleitung:
langjährige Tätigkeit in allen Bereichen der betrieblichen Personalarbeit. Seit 1989 selbstständige Personalberaterin AS Personalmanagement, Wuppertal. Freiberufliche Trainerin mit den Schwerpunkten Personalmanagement, Arbeitsrecht und Entgeltabrechnung. Fachbuchautorin.
Art der Präsentation:
Ihr Nutzen:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...