„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Simon Oesterwalbesloh
Tel.: 0202 / 7495 - 303
Fax: 0202 / 7495 - 228
simon.oesterwalbesloh@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
23.-24.11.2021 - Wuppertal
Controlling-Berichte aussagefähig gestalten
- Daten empfängerorientiert aufbereiten
- „Zahlenfriedhöfe” vermeiden
- Informationen wirkungsvoll präsentieren
Anmelde-Nr.: 50730109W1 |
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Mi, 23.6.2021 bis Do, 24.6.2021 |
Gebühr: |
EUR 1240,00 |
Zum Seminar
Controlling-Berichte aussagefähig gestalten
- Sie lernen, Anforderungen und Wünsche und Ihrer internen Kunden besser zu verstehen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihr Reporting empfängerorientiert aufbauen und strukturieren.
- Sie erarbeiten, wie Sie Zahlen und Ergebnisse durch qualitative Analysen und Kommentare ergänzen können.
- Sie lernen, zentrale Aussagen durch ansprechende Optik und prägnante Formulierungen zu betonen.
- Sie erhalten wertvolle Tipps und Hinweise zu den Themen Präsentation und Moderation.
Seminarinhalt:
Controlling-Berichte aussagefähig gestalten
- Anforderungen an zeitgemäße Controlling-Berichte
- Empfängerorientiertes Berichtswesen: der Adressat als Kunde des Controllers
- Kundenzufriedenheit durch Kundenorientierung: der Controller als Business Partner
- Wie Sie die Wünsche von Management und Fachbereichen besser kennen lernen
- Finanzielle und nicht-finanzielle Steuerungs- und Berichtsebenen im Controlling
- 12-Punkte-Programm zur Gestaltung konstruktiver Controlling-Berichte
- Vom Datenchaos zur Management-Information
- Strategische, taktische und operative Aspekte eines wirkungsvollen Berichtsmanagements
- Entwicklung eines kennzahlenbasierten Berichtssystems
- Mehr Übersichtlichkeit durch die richtige Berichtsstruktur: die Gestaltungsebenen
- Die Kunst der Einfachheit: So vermeiden Sie „Informationsüberflutung”
- Controlling by Exception: Lenken Sie den Blick auf das Wesentliche
- Vom Controlling-Bericht zur Entscheidungsvorlage
- Optimale Informationsvermittlung: So erkennt man den „roten Faden”
- Kernaussagen auf den Punkt bringen: der Action Title
- Diagrammtypen und was bei ihrer Verwendung zu beachten ist
- Controlling-Reports mit PowerPoint und Excel
- Reports professionell aufbereiten
- Effizient mit eigenen Bausteinen und Vorlagen arbeiten
- Wichtige Shortcuts für schnelle Ergebnisse
- Auf den Punkt gebracht: Präsentation und Moderation
- Aktives „Verkaufen” von Controlling-Informationen
- So präsentieren Sie anschaulich, wirkungsvoll und einprägsam
- Tipps und Tricks für Vorbereitung und Präsentation
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Ihr Seminarleiter:
ist Managementberater und -trainer bei der TGCG Management Consultants. Er leitet als Partner den Kompetenzbereich „Unternehmenssteuerung & Controlling”. Darüber hinaus lehrt er als Hochschullehrer Betriebswirtschaftslehre und Controlling.
Art der Präsentation:
Info:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...