„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Damaris Stiefel
Tel.: 09187 / 931 - 211
Fax: 09187 / 931 - 200
damaris.stiefel@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
05.-07.10.2021 - Berlin
Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten nach der neuen EU-DSGVO
- mit TAW-Zertifizierung
Anmelde-Nr.: 50531143W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Di, 8.6.2021 bis Do, 10.6.2021, |
Gebühr: |
EUR 1620,00 |
Zum Seminar
Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten nach der neuen EU-DSGVO
Lehrgangsinhalt:
Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten nach der neuen EU-DSGVO
- Einführung in das neue Datenschutzrecht
- Grundlagen und Grundstruktur der EU-DSGVO
- Regelungen im DS-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz (DSAnpUG = BDSG neu)
- Datenschutzrecht im Unternehmen
- Verantwortliche und Auftragsverarbeiter
- Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
- Rechte der Betroffenen auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung und Löschung
- Pflichten des Unternehmens (Information, Rechtskonformität)
- Risikobewertung und Datensicherheit
- Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
- Neue Anforderungen an die Auftragsdatenverarbeitung
- Bestellung des Datenschutzbeauftragten
- Datenschutzmanagement
- Aufgaben des Datenschutzbeauftragten
- Risikobewertung
- Datenschutzfolgenabschätzung
- Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
- Mitarbeiterinformation zum Datenschutz
- Kontrolle der Datenschutzprozesse
- Beratung der Geschäftsführung und Tätigkeitsberichte
- Datenschutzkontrolle
- durch den Datenschutzbeauftragten
- durch die Aufsichtsbehörden – neue Zuständigkeiten und Instrumentarien
- Sicherheit der Verarbeitung nach Artikel 32 DSGVO
- Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit, Belastbarkeit
- data protection by design
- data protection by default
- Telemediengesetz, Telekommunikationsgesetz
- Telefon, E-Mail, Internet im Unternehmen
- Anforderungen an die Unternehmens-Homepage
- Google Analytics, WhatsApp, Tracker, Cookies und andere
- Beschäftigtendatenschutz
- Personenbezogene Daten im Arbeitsprozess
- Einwilligung im Arbeitsprozess
- Betriebsverfassungsgesetz und Betriebsvereinbarungen
- Compliance, Korruptionsbekämpfung, Whistleblowing und Datenschutz
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Neu bestellte oder künftige Datenschutzbeauftragte, DV-Leiter, IT-Spezialisten
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens
2 Jahren Berufserfahrung oder akademische Ausbildung - Vollständige Teilnahme an der Lehrgangszeit
- Eine Rezertifizierung kann nach erfolgreich bestandener Erstzertifizierung alle drei Jahre erfolgen.
Lehrgangsleitung:
Fachberater für Datenschutz und Datensicherheit, Mixdorf
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung / Zertifikat:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...