„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Simon Oesterwalbesloh
Tel.: 0202 / 7495 - 303
Fax: 0202 / 7495 - 228
simon.oesterwalbesloh@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termine
31.08.-01.09.2021 - Wuppertal 11.-12.11.2021 - Altdorf bei Nürnberg
Fertigungsaufträge planen, umsetzen und steuern
- Fertigungskonzepte
- Materialfluss
- Auftragseinlastung
- PPS-Systeme
- Industrie 4.0
Anmelde-Nr.: 51111107W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Do, 27.5.2021 bis Fr, 28.5.2021, |
Gebühr: |
EUR 1250,00 |
Zum Seminar
Fertigungsaufträge planen, umsetzen und steuern
Seminarinhalt:
Fertigungsaufträge planen, umsetzen und steuern
- Grundlagen zur Fertigungssteuerung
- Definitionen und Begriffe
- Bedarfsermittlung und Beschaffung
- Vom Kundenauftrag zum Fertigungsauftrag
- Moderne Fertigungskonzepte
- Kurze Liefer- und Durchlaufzeiten bei niedrigen Beständen
- Prozesse für Material und Information
- Materialfluss und Produktionslogistik
- Lean-Management in Beschaffung und Logistik
- Integration der Teilefertigung in die Montage?
- Planung von Mengen, Terminen und Kapazitäten
- Kapazitätsabgleich und Kapazitätsanpassung
- Auftragseinlastung in Überlastsituationen
- Feinplanung und -steuerung
- Standardlösungen für PPS-Systeme
- Vorteile und Grenzen von Standardlösungen
- Kleinserien und Losgröße 1
- Aufgaben der Feinplanung und Feinsteuerung
- Auftragsmanagement und Auftragsverteilung
- Priorisierung von Aufträgen
- Stärken und Schwächen von ERP- und PPS-Systemen
- ERP-Systeme: Einsatz, Möglichkeiten, Grenzen
- PPS-Systeme in der Anwendung
- Produktionsdaten verarbeiten in MES-Systemen
- Datenauswertung zur Optimierung des Materialflusses
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
- Kurzfristplanung mit aktuellen Produktionsdaten
- Arbeitsvorbereitung und Industrie 4.0
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Ihr Seminarleiter:
JUNG prod-tec-Beratung, Technischer Berater, langjährige Praxiserfahrung in leitender Funktion als Verantwortlicher für Produktion und Prozessoptimierung
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...