„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Dipl.-Vw. Ulrike Ligges
Tel.: 0202 / 7495 - 271
Fax: 0202 / 7495 - 228
ulrike.ligges@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Die Assistenz im Personalmanagement
- Unterstützung bei Personalauswahl, -betreuung und -entwicklung
- Personaladministration
- Zeitgemäße Personalkorrespondenz
- Arbeitsrecht
Anmelde-Nr.: 50254101W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Mo, 29.11.2021 bis Di, 30.11.2021, |
Gebühr: |
EUR 1080,00 |
Zum Seminar
Die Assistenz im Personalmanagement
Seminarinhalt:
Die Assistenz im Personalmanagement
- Grundlagen aktueller Personalarbeit
- Ziele und Aufgaben des Personalmanagements 2021
- Aktuelle Trends und Entwicklungen in der betrieblichen Personalarbeit
- Alle aktuellen Informationen rund um Homeoffice und mobile Arbeit
- Die Assistenz im Personalbereich
- Besonderheiten der Kommunikation mit internen und externen Gesprächspartnern
- Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen und dem Betriebsrat
- Erfordernisse des Datenschutzes und der Verschwiegenheit unter besonderer Beachtung der DSGVO und des neuen BDSG
- Arbeitsrechtliche Grundlagen
- Begriffe, Rechtsquellen und die wichtigsten Rechtsvorschriften
- Vom Arbeitsvertrag über den Schutz der Arbeitnehmer bis zur Kündigung
- Mitwirkung und Mitbestimmung der Arbeitnehmervertretung
- Chefentlastung in speziellen Funktionen
- Was Sie bei der Personalbeschaffung und -auswahl beachten sollten
- Einführung neuer Mitarbeiter, Mitarbeitereinsatz
und -veränderung - Unterstützung bei Fragen der Personalführung
und -entwicklung - Aufgabenbereiche bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Personaladministration
- Das A bis Z der Personalverwaltung
- Anlegen und Führen der Personalakten
- Welche Personalstatistiken sind wichtig?
- Personalkorrespondenz
- Äußere Form und Stil der modernen Korrespondenz
- Aktuelles zur DIN 5008
- Aktuelle Schreiben unter Beachtung der rechtlichen Vorschriften (Bewerbungsverfahren, Einstellung, Versetzung, Beförderung, Entgelt etc.)
- Wie schreibt man Abmahnungen und Kündigungen?
- Die korrekte Erstellung von Arbeitszeugnissen
- Grundlagen des Zeugnisrechts
- Die sichere und treffende Formulierung von Zeugnissen
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Seminarleitung:
langjährige Tätigkeit in allen Bereichen der betrieblichen Personalarbeit. Seit 1989 selbstständige Personalberaterin AS Personalmanagement, Wuppertal. Freiberufliche Trainerin mit den Schwerpunkten Personalmanagement, Arbeitsrecht und Entgeltabrechnung. Fachbuchautorin.
Art der Präsentation:
Info:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...