„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Anne Ullenbaum
Tel.: 0202 / 7495 - 214
Fax: 0202 / 7495 - 228
anne.ullenbaum@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
14.12.2021 - Online-Seminar
Arbeitszeugnisse richtig schreiben und bewerten
Anmelde-Nr.: 50430102W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Mi, 30.6.2021, 9.00 bis 16.30 Uhr |
Gebühr: |
EUR 720,00 |
Zum Seminar
Arbeitszeugnisse richtig schreiben und bewerten
Seminarinhalt:
Arbeitszeugnisse richtig schreiben und bewerten
- Rechtliche Grundlagen
- Gesetzliche Grundlagen: BGB, HGB, BBiG, AGG und Rechtsprechung
- Wann besteht ein Anspruch auf ein Zwischenzeugnis?
- Anlässe und Zeitpunkte der Zeugniserteilung
- Verjährung und Verwirkung, Berichtigung und Widerruf
- Rechtsfolgen bei Verletzung der Zeugnispflicht und Fragen der Haftung
- Verschiedene Zeugnisarten
- Die Arbeitsbescheinigung – ein Zeugnis?
- Zwischenzeugnisse und vorläufige Zeugnisse
- Das einfache Zeugnis
- Das qualifizierte Arbeitszeugnis
- Berufsausbildungszeugnisse
- Grundlagen der Zeugniserstellung
- Informationsquellen für die Zeugniserteilung
- Muster: „Angaben zum Zeugnis“
- Der Wahrheitsgrundsatz
- Der Wohlwollensgrundsatz
- Beurteilungsstufen: die ‚Zeugnisnoten‘
- Gibt es eine Zeugnissprache, einen ‚Geheimcode’?
- Inhalt, Aufbau und Gestaltung von Zeugnissen
- Inhalt eines vollständigen Zeugnisses
- Länge und Umfang von Zeugnissen
- Optimaler Aufbau und Gestaltung
- Praktische Formulierungshilfen
- Überschrift und Einleitungen
- Beschreibung des Unternehmens / der Institution
- Position und ggf. Entwicklung
- Aufgaben
- Beurteilung von Führungsumständen und –erfolg
- Beurteilung des Sozialverhaltens
- Beendigungsformel
- Dank, Bedauern und Zukunftswünsche
- Probleme lösen!
- Vor- und Nachteile von Referenzen
- Was ist bei anwaltlichen Schreiben zu beachten, wie ist vorzugehen?
- Vorsicht Falle: Das Problem der „Gefälligkeitszeugnisse“
- Analyse und Besprechung von Zeugnismustern
- Muster für Mitarbeiter/innen, Führungskräfte, Auszubildende sowie Praktikanten und Trainees
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Seminarleitung:
Freie Dozentin, Personalberaterin und Fachbuchautorin
Art der Präsentation:
Ihr Nutzen:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...