„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Anne Ullenbaum
Tel.: 0202 / 7495 - 214
Fax: 0202 / 7495 - 228
anne.ullenbaum@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Fritz-Bauer-Str. 13
90518 Altdorf b. Nürnberg
Tel.: 09187 / 931 - 0
Fax: 09187 / 931 - 200
taw-altdorf@taw.de
Anreise
TAW Altdorf
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
16.-17.11.2021 - Wuppertal
APQP und Qualitätsplanung für die Automobil- und Zulieferindustrie
Kundenzufriedenheit erhöhen und Kosten reduzieren durch systematische Projektplanung
Anmelde-Nr.: 81233109W1 |
Ort: |
Altdorf bei Nürnberg |
Termin: |
Mo, 3.5.2021 bis Di, 4.5.2021 |
Gebühr: |
EUR 1060,00 |
Zum Seminar
APQP und Qualitätsplanung für die Automobil- und Zulieferindustrie
Änderungen sollen zu einem frühen Zeitpunkt erkannt und ohne großen Aufwand und Zeitverlust durch den Einsatz der im APQP integrierten Methoden korrigiert werden können. Der Gedanke der Fehlervermeidung und der kontinuierlichen Verbesserung im Gegensatz zur Fehlerentdeckung steht hier im Vordergrund. Durch die Anwendung des APQP -Prozesses und der damit verbundenen Kommunikations- und Informationsschnittstellen zwischen allen an einem Projekt beteiligten Personen wird sichergestellt, dass alle erforderlichen Schritte termingerecht, zu annehmbaren Kosten und in entsprechender Qualität erfüllt werden. Alle Maßnahmen zielen darauf ab, die Produktqualität zwischen Kunde und Lieferant möglichst frühzeitig abzustimmen.
Dieser Ablauf wird durch die Anwendung von standardisierten Methoden und eines kontinuierlichen Projektmanagements für sämtliche Phasen der Entwicklungsprozesse unterstützt.
APQP ist somit Ausdruck dafür, dass die Qualität hauptsächlich bei der Definition und der Entwicklung eines Produktes festgelegt wird und nicht etwa erst in der Serienproduktion.
Gruppenübungen, Fallbeispielen und unsere erfahrenen Trainer sichern einen erfolgreichen Wissenstransfer dieses Seminars.
Seminarinhalt:
APQP und Qualitätsplanung für die Automobil- und Zulieferindustrie
- APQP / IATF 16949
- Grundlagen und Zusammenhänge
- Bedeutung von APQP, Vorteile und Nutzen
- Anbindung an PPAP und PPF
- Qualitätssicherung in der Fahrzeugentwicklung
- Qualitätsplanungs-Kreis
- Reifegradprozess bei der Umsetzung der APQP Methode
- Die Phasen der Produktqualitätsvorausplanung
- Input/Output der einzelnen APQP-Phasen
- Qualitätssicherung bei Zulieferteilen
- Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Aufgaben des APQP Teams
- Schritte zur Einführung von APQP
- Aufbau einer Organisationsstruktur / APQP Team
- Struktur der einzelnen APQP-Elemente
- Aufgaben und Steuerung – Dokumente, Methoden, etc.
- Projektmanagement (Kunde – Lieferant – Unterlieferant)
- Hilfsmittel für APQP – Checklisten, Statusbericht, ...
- APQP Bausteine nach AIAG
- Design FMEA, Design Reviews
- Prototype Build – Control Plan
- New Equipment, Tooling and Facilities Requirements
- Special Product and Process Characteristics
- Gages/Testing Equipment Requirements
- Team Feasibility Commitment and Management Support
- Product/Process Quality System Review
- Process Flow Chart und Process FMEA
- Pre-Launch Control Plan/VDA – PPF
- PPAP – Production Part Approval Process
- Run@Rate/Production Trial Run/Lessons Learned
- Timing Charts/Open Issues
- Produktionsanlauf nach VDA 2 und PPAP
- PPF: 4 Level und 22 Forderungen (VDA 2)
- PPAP: 5 Level und 18 Forderungen
- Nachweisstufen nach VDA 2:2012 und PPAP
- Aufbewahrung und Aufzeichnung
- Praxis-/Gruppenarbeit
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Ihr Seminarleiter:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...