„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Katrin Wirz
Tel.: 0202 / 74 95 - 616
Fax: 0202 / 74 95 - 228
katrin.wirz@taw.de
Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termine
27.-28.03.2019 - Wuppertal 16.-17.10.2019 - Altdorf bei Nürnberg
Interner Auditor und Lieferantenauditor nach IATF 16949 (TAW Cert)
Planung, Durchführung und Dokumentation von 1st and 2nd Party Audits
Anmelde-Nr.: 51232002H9
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Mi, 27.3.2019 bis Do, 28.3.2019, |
Gebühr: |
EUR 1195,00 |
Zum Lehrgang
Interner Auditor und Lieferantenauditor nach IATF 16949 (TAW Cert)
Inhalte:
Interner Auditor und Lieferantenauditor nach IATF 16949 (TAW Cert)
- Die Bedeutung und Ziele der IATF 16949
- Auditanforderungen
- Prozessorientierter Ansatz
- Kompetenz von internen Auditoren
- Kompetenz von „Second Party“ Auditoren
- DIN EN ISO 19 011 ff.
- Auditvorbereitung und -durchführung
- Dokumentierter interner Auditprozess
- Auditprogramm auf Basis von Risiken, Leistungstrends und Robustheit von Prozessen
- Auditfragen und Auditunterlagen
- Auditgesprächsführung und Auditdurchführung
- Feststellungen (Auditnachweise) systematisch nach
dem PDCA-Konzept ermitteln, fachspezifisch bewerten und formal und inhaltlich einwandfrei dokumentieren - Praxisbeispiele - Auditdokumentation, -bericht und Korrekturmaßnahmen
- Bewertung des Auditprogramms in der Managementbewertung
- Erfahrungen aus der Zertifizierung von QM-Systemen nach IATF 16949
- Praxisübung
- Zertifikatsprüfung TAW Cert (schriftlich)
Teilnehmerkreis (m/w):
Zulassungsvoraussetzungen:
Basiswissen QM-Systeme nach ISO 9001:2015 und
IATF 16949:2016 und Methodenwissen im Qualitätswesen, insbesondere der Automotive Core Tools.
Akademische Ausbildung oder abgeschlossene berufliche Ausbildung mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung; zusätzlich Kenntnisse im Qualitätsmanagement und den betreffenden Normen (ISO 9001, IATF 16949 und automotivespezifische VDA-Bände) (darüber bitte einen Nachweis des Unternehmens).
Ihr Seminarleiter:
Art der Präsentation:
Ihr Nutzen:
Teilnahmebescheinigung / Zertifikat:
Melden Sie mehr als eine/n Teilnehmer/in zum selben Seminartermin an, machen wir Ihnen das folgende Angebot:
10 % Nachlass auf die Seminargebühr für den zweiten Teilnehmer,
20 % Nachlass auf die Seminargebühr für jeden weiteren Teilnehmer.
Bedingung ist, dass die Rechnungs- bzw. Firmenanschrift identisch ist. Die Seminarsparaktion ist nicht kombinierbar mit anderen Nachlässen.
Nutzen Sie unsere Staffelpreise und buchen Sie jetzt!