„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Dipl.-Ing. Dirk Böttcher
Tel.: 0202 / 74 95 370
Fax: 0202 / 74 95 228
dirk.boettcher@taw.de
Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
14.05.2019 - Wuppertal
Jahresunterweisung für Schaltberechtigte
Rechtsverbindliche Jahresunterweisung für Schaltberechtigte in
Mittel- und Hochspannungsanlagen
Mittel- und Hochspannungsanlagen
Anmelde-Nr.: 51122043C9
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Di, 14.5.2019, 9.15 bis 16.45 Uhr |
Gebühr: |
EUR 690,00 |
Zum Seminar
Jahresunterweisung für Schaltberechtigte
Seminarinhalt:
Jahresunterweisung für Schaltberechtigte
- Gesetzliche Grundlagen
- DIN VDE 100, DIN VDE 101, DIN VDE 132
- DIN VDE 105-100 (EN 50110-1)
- DIN VDE 0298, DIN VDE 0680-0682
- Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 1 (ehemals BGV A1)
- Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3)
- TRBS 1111 „Gefährdungsbeurteilung”
- TRBS 1203 „Befähigte Person”
- BGI 509, 594, 600, 753 (bei Bedarf), 758, 818 u.a.
- Betriebsführung
- Begriffsbestimmungen
- Verfahrensweise
- Berechtigung des Personals für elektrische Anlagen
- Kommandosprache und -führung
- Arbeiten und Aufenthalt in abgeschlossenen elektrischen Betriebstätten
- Herstellen und Sichern des spannungsfreien Zustandes
- Betriebliche Freigabe
- Freimeldung / Verfügungserlaubnis
- Arbeitsgenehmigung
- Funktionsproben
- Maßnahmen nach Beendigung der Arbeiten
- Sicherheitsmaßnahmen zurückgenommen
- Elektrische Sicherheitsmaßnahmen aufheben
- Arbeiten unter Spannung
- Körperschutzmittel/ Arbeitsmittel
- Verhaltensweisen bei Betriebsstörungen und Schäden
- Schutzrelais für den Diff.- und Distanzschutz
- UMZ-Relais, Buchholzrelais
- Erdschlüsse / Sternpunkterdung / Sternpunktbehandlung
- Erarbeitung von Schaltprogrammen
- Schalten am Schulungsmodell
- Simulieren von Störungen/ Parallelschalten von Transformatoren (inkl. Berechnung) / Kuppeln von 2 Systemen / Umschaltungen nach Störungen
- Praxisbeispiele
- Unfallverhütung und Erste Hilfe / Brandschutz
- Mensch und Elektrizität die neue DIN VDE 0100-410
- Unfälle durch elektrischen Strom
- Brandschutz in elektrotechnischen Anlagen
- Fehlschaltungsbeispiel
Teilnehmerkreis (m/w):
Teilnahme-Voraussetzungen:
Ihr Seminarleiter:
Arbeitsschutz-Elektrobau, Lauffen a.N.
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung:
Melden Sie mehr als eine/n Teilnehmer/in zum selben Seminartermin an, machen wir Ihnen das folgende Angebot:
10 % Nachlass auf die Seminargebühr für den zweiten Teilnehmer,
20 % Nachlass auf die Seminargebühr für jeden weiteren Teilnehmer.
Bedingung ist, dass die Rechnungs- bzw. Firmenanschrift identisch ist. Die Seminarsparaktion ist nicht kombinierbar mit anderen Nachlässen.
Nutzen Sie unsere Staffelpreise und buchen Sie jetzt!