„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Simon Oesterwalbesloh
Tel.: 0202 / 7495 - 303
Fax: 0202 / 7495 - 228
simon.oesterwalbesloh@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
04.11.2021 - Wuppertal
Finanz- und Liquiditätsplanung
Zahlungsfähigkeit sichern durch vorausschauende Liquiditätssteuerung!
Anmelde-Nr.: 50710005A1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Di, 18.5.2021, 9.15 bis 16.45 Uhr |
Gebühr: |
EUR 690,00 |
Zum Seminar
Finanz- und Liquiditätsplanung
- Zahlungsströme ermitteln und strukturieren,
- die Liquiditätsentwicklung überwachen,
- Kennzahlen und Simulationen für eine aussagefähige und detaillierte Analyse nutzen,
- die Finanzplanung zum effektiven Frühwarnsystem für Ihre Liquidität ausbauen,
- MS-Excel einsetzen, um eine individuelle Planungsrechnung für Ihr Unternehmen aufzubauen.
Seminarinhalt:
Finanz- und Liquiditätsplanung
- Aufgaben und Elemente der Finanz- und Liquiditätsplanung
- Die Bedeutung einer Finanzplanung
- Abgrenzung Finanzplanung – Liquiditätsplanung
- Planungshorizont und Planungsintervall
- Der Planungsprozess: Datenerhebung und Datenqualität
- Die Finanzplanung in der Praxis
- Planung der operativen und finanziellen Zahlungsströme
- Das Ergebnis: der Liquiditätsbedarf
- Die Planung der Ausnutzung von Kreditlinien
- Ermittlung des zukünftigen Finanzstatus
- Simulationen zur Deckung des Finanzbedarfs
- Maßnahmen zur Sicherstellung der Liquidität
- Liquiditätskennzahlen und Berichtswesen
- Ermittlung der Ist-Werte und Plan-Ist-Abweichungsanalyse
- (Risiko-)Kennzahlen zur Liquiditätssituation als Frühwarnsystem
- Executive Summary für das Management
- Wie lässt sich der Erfolg des Liquiditätsmanagements messen?
- Die kurzfristige Liquiditätsplanung
- Aufbau, Struktur und Teilpläne
- Simulationen und Frühwarnsystem
- Tipps für das Berichtswesen
- Finanzplanung mit MS-Excel
- Vorteile einer Excel-basierten Liquiditätsplanung
- Aufbau und Struktur der Tabellenblätter
- Datei-Architektur, Verknüpfungen, Szenarien
- Grafische Darstellung und Präsentation
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Ihr Seminarleiter:
ist Inhaber der Zunk Consulting und Unternehmensberater für Finanz- und Treasury-Management. Zuvor war er in einer Bank sowie im Finanzmanagement eines Warenhauskonzerns und eines Maschinenbauunternehmens in leitender Funktion tätig.
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...