„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Dipl.-Vw. Ulrike Ligges
Tel.: 0202 / 7495 - 271
Fax: 0202 / 7495 - 228
ulrike.ligges@taw.de
Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
06.06.2019 - Wuppertal
Projektmanagement-Aufbauworkshop: Projektarbeit optimieren
- Erfahrungsaustausch
- Problemlösungen
- Praxiserprobte Werkzeuge
- Coaching
Anmelde-Nr.: 5023201719
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Do, 6.6.2019, 9.00 bis 16.30 Uhr |
Gebühr: |
EUR 750,00 |
Zum Seminar
Projektmanagement-Aufbauworkshop: Projektarbeit optimieren
Wenn Sie sich diese oder ähnliche Fragen stellen, bietet Ihnen unsere Veranstaltung die Chance, befriedigende Antworten zu finden.
Unser eintägiger Aufbauworkshop soll Ihnen Anregungen vermitteln, so dass Sie Ihre
Projektarbeit weiter optimieren
können. Sie werden mit Gleichgesinnten Ihre und derenProjekterfahrung
reflektieren, über Bewährtes und zu Vermeidendes diskutieren. Und Sie werden Impulse erhalten, wie Sie die Theorie in Ihre persönliche Praxis übertragen können. Positive Erfahrungen dienen dabei als Vorbild, negative Erfahrungen helfen, Fehler zu vermeiden.Werkzeugkiste "Projektarbeit"
um weitere Werkzeuge.Seminarinhalt:
Projektmanagement-Aufbauworkshop: Projektarbeit optimieren
- Alle Teilnehmenden verfügen über Erfahrungen in der Projektarbeit. Deshalb werden wir mit einem Erfahrungsaustausch beginnen:
- Was hat sich bewährt und warum?
- Was hat nicht funktioniert und warum nicht?
- Was kann ich tun, damit meine Projekte noch besser laufen?
- Vor Beginn der Veranstaltung können Sie Ihre konkreten Fragen formulieren oder akute Probleme benennen, die wir dann in der Veranstaltung bearbeiten werden. Das wird (abhängig vom Bedarf der anderen Teilnehmenden und von der verfügbaren Zeit) mehr oder weniger intensiv erfolgen. Solche Fragen könnten beispielsweise sein:
- Was muss ich beachten, wenn ich ein laufendes Projekt übernehme? (Diagnose)
- Wie können wir Projekte priorisieren? (Projektpriorisierung)
- Wie erkenne ich die Stellschrauben komplexer Systeme? (Vernetzungsmatrix)
- Wie kann ich Entscheidungen vorbereiten oder treffen?
- Wie optimiere ich unsere Projektteam-Meetings
- Wie gehe ich um mit knappen Personalressourcen?
- Wie steuere ich die Zuarbeiten aus anderen Bereichen/Unternehmen?
- Wie motiviere ich meine Teammitglieder?
- Wie stelle ich mich auf unterschiedliche Verhaltenstypen ein?
Teilnehmerkreis (m/w):
Seminarleitung:
langjährige Erfahrung als Projektleiter, -koordinator und Führungskraft in der Industrie, Als Personaltrainer, Berater und Coach arbeitet er in verschiedenen Branchen der privaten Wirtschaft und in Unternehmen des Öffentlichen Dienstes.
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung:
Melden Sie mehr als eine/n Teilnehmer/in zum selben Seminartermin an, machen wir Ihnen das folgende Angebot:
10 % Nachlass auf die Seminargebühr für den zweiten Teilnehmer,
20 % Nachlass auf die Seminargebühr für jeden weiteren Teilnehmer.
Bedingung ist, dass die Rechnungs- bzw. Firmenanschrift identisch ist. Die Seminarsparaktion ist nicht kombinierbar mit anderen Nachlässen.
Nutzen Sie unsere Staffelpreise und buchen Sie jetzt!