„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Katrin Wirz
Tel.: 0202 / 74 95 - 616
Fax: 0202 / 74 95 - 228
katrin.wirz@taw.de
Veranstaltungsort
Mahr GmbH Esslingen
Reutlinger Str. 48
73728 Esslingen
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termine
12.-13.03.2019 - Esslingen 13.-14.05.2019 - Wuppertal 24.-25.07.2019 - Altdorf bei Nürnberg 18.-19.09.2019 - Wuppertal 08.-09.10.2019 - Esslingen 09.-10.12.2019 - Altdorf bei Nürnberg
Ausbildung
Prüfmittelbeauftragter (TAW Cert)
Umgang mit Prüfmitteln für QS, Produktion, Messraum und Labor
Anmelde-Nr.: 01231004H9
Ort: |
Esslingen |
Termin: |
Di, 12.3.2019 bis Mi, 13.3.2019, |
Gebühr: |
EUR 1210,00 |
Zum Lehrgang
Prüfmittelbeauftragter (TAW Cert)
Lehrgangsinhalt:
Prüfmittelbeauftragter (TAW Cert)
- Prüfmittelüberwachung im Industrieunternehmen
- Anforderungen an das Personal
- Mitarbeiterunterweisung zum Prüfmittel
- Vertiefung in die Umgebungsanforderung
- Prozessdefinition
- Ziel der Prüfmittelüberwachung
- Normforderungen
- DIN EN ISO 9000
- VDA 6.1
- IATF 16949
- DIN EN ISO 10012
- Prüfmittelverwaltung
- Messmittelarten und Klassen
- Begrifflichkeiten der Messtechnik
- Prüfplanung
- 7 Qualitätswerkzeuge
- Rückverfolgbarkeit
- Aufbau und Ausarbeitung von Werksnormen
- Messmittelfähigkeiten
- Unterschiedliche Verfahren zur Analyse
- Normalverteilung
- MSA
- Ermittlung der Messunsicherheit
- Umgang mit fehlerhaften Prüf- und Messmitteln
- Ermittlung der Fähigkeiten bei attributiven und
subjektiven Merkmalen - Anforderungen aus der VDA 5
- Mehrwert der Prüfmittelverwaltung
- PDCA / 8D-Report
- FMEA
- Fehlervermeidung
- Kostenreduzierung
- Zertifikatsprüfung TAW Cert (nur schriftlich)
Bitte beachten Sie die Eingangsvoraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung!
Teilnehmerkreis (m/w):
- Eingangsvoraussetzungen zur Prüfung:
Lehrgangsleitung:
zupconcept, Heilbronn, langjähriger Qualitätsleiter (Lehren- und Prüfstandbau), Six Sigma Black Belt, zertifizierter Prozessauditor oder Team zupconcept: Trainer mit langjähriger Erfahrung in Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
Art der Präsentation:
Info:
Teilnahmebescheinigung / Zertifikat:
Melden Sie mehr als eine/n Teilnehmer/in zum selben Seminartermin an, machen wir Ihnen das folgende Angebot:
10 % Nachlass auf die Seminargebühr für den zweiten Teilnehmer,
20 % Nachlass auf die Seminargebühr für jeden weiteren Teilnehmer.
Bedingung ist, dass die Rechnungs- bzw. Firmenanschrift identisch ist. Die Seminarsparaktion ist nicht kombinierbar mit anderen Nachlässen.
Nutzen Sie unsere Staffelpreise und buchen Sie jetzt!