Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice
Grundverständnis für Nachhaltigkeitsmanagement oder Umweltmanagement (empfohlen, aber nicht zwingend erforderlich)
Kenntnisse in einem der folgenden Managementsysteme von Vorteil:
Interesse an nachhaltiger Unternehmensführung, CSR und ESG-Themen
Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an Diskussionen & Gruppenübungen
Für die Zertifikatsprüfung: Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder vergleichbarer Qualifikation
Für eine erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang wird empfohlen, zuvor den ersten Teil der Seminarreihe ‚Nachhaltigkeitsmanager‘ absolviert zu haben.
Referat, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Seminarunterlagen
Ein erfahrener Experte im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement mit umfangreicher Praxiserfahrung und fundiertem Wissen über aktuelle Trends und Technologien.
Findet in der Zeit von 9:30 - 17:00 Uhr statt.
Nach bestandener Prüfung erteilen wir das Zertifikat "Nachhaltigkeitsmanager:in (TAW).
Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.