Umweltmanagement
Lehrgang 6212206

Nachhaltigkeitsmanager:in (TAW) Modul 2

Google Logo
Google Bewertungen
4.5 / 5
Ort
Nächster Termin
Preis
1.950,00
1.950,00
Sie möchten eine individuelle Weiterbildung in Ihrem Unternehmen durchführen? Fragen Sie jetzt eine passgenaue Inhouse-Veranstaltung an.
Jetzt Termin wählen

Weiterführender Lehrgang für angehende Nachhaltigkeitsmanager – praxisnahes Know-how für nachhaltige Unternehmensführung.

Welche (Kern-) Inhalte werden in dem Seminar vermittelt?

  • Sustainable Development Goals (SDGs) als Leitfaden für nachhaltiges Wirtschaften
  • Ökobilanzen & Umweltkennzahlen – CO2- & Wasserbilanzierung
  • Lieferkettenmanagement & Nachhaltigkeitsrisiken – Anforderungen & gesetzliche Vorgaben
  • Nachhaltigkeitsmanagement als integriertes System – Verknüpfung mit ISO 14001, ISO 50001, EMAS
  • Stakeholder-Analyse & Wesentlichkeitsbewertung – Priorisierung nachhaltiger Unternehmensbereiche
  • CSR-Berichterstattung & Zertifizierungen – Überblick über relevante Nachhaltigkeitsstandards

Welche Lösungen bietet das Seminar den Teilnehmenden?

  • Erarbeitung einer praxisnahen Nachhaltigkeitsstrategie für das eigene Unternehmen
  • Werkzeuge zur Bewertung & Verbesserung der Umweltleistung
  • Methoden zur Identifikation & Steuerung von Lieferkettenrisiken
  • Verständnis über rechtliche Rahmenbedingungen und internationale StandardsGrundlage für eine TAW Cert-Zertifizierung als Nachhaltigkeitsmanager

Was ist das Besondere an der Veranstaltung?

  • Kombination aus Theorie & Praxis – interaktive Fallstudien & Gruppenübungen
  • Fokus auf umsetzbare Nachhaltigkeitsstrategien – praxisnahe Beispiele aus verschiedenen Branchen
  • Expertenwissen aus erster Hand – erfahrene Dozenten aus den Bereichen Umwelt- & Nachhaltigkeitsmanagement
  • Klares Konzept für die Integration von Nachhaltigkeit in bestehende Managementsysteme

Dieser Lehrgang baut inhaltlich auf dem ersten Teil der Ausbildung zum Nachhaltigkeitsmanager auf und vertieft zentrale Themen für die praktische Umsetzung im Berufsalltag.

Inhalt

  • Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext – Von Strategie bis Umsetzung
  • Ökobilanzen & Nachhaltigkeitskennzahlen
  • Nachhaltiges Lieferkettenmanagement & Due Diligence
  • Entwicklung eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems
  • Zertifizierfähige Nachhaltigkeitsmanagementsysteme

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten eine praxisnahe Anleitung zur Implementierung eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems
  • Sie erlernen Methoden zur CO2-Bilanzierung, Umweltanalyse & Lieferkettenbewertung
  • Sie steigern die Nachhaltigkeitsperformance Ihres Unternehmens und sichern langfristige Wettbewerbsvorteile
  • Sie erwerben das Fachwissen für Zertifizierungen & Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Sie legen den Grundstein für eine TAW Cert-Zertifizierung als Nachhaltigkeitsmanager

TAW Inhouse Seminare sind ...

  • angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse
  • maßgeschneidert auf Ihre unternehmens-spezifischen Themen und Ziele
  • nach Absprache zeitlich flexibel umsetzbar

Weiterführende Informationen

Teilnehmerkreis

  • Führungskräfte & Entscheider, die nachhaltige Strategien für ihr Unternehmen entwickeln wollen
  • Nachhaltigkeits-, Umwelt- & Qualitätsmanagementbeauftragte, die ein integriertes Nachhaltigkeitsmanagement aufbauen möchten
  • CSR- & ESG-Manager, die sich mit Lieferkettenmanagement, Klimastrategien und Ökobilanzen befassen
  • Unternehmer & Berater, die Nachhaltigkeitslösungen in betriebliche Prozesse integrieren wollen

Abschluss

Nach be­stan­de­ner Prü­fung erteilen wir das Zer­ti­fi­kat "Nachhaltigkeitsmanager:in (TAW).

Gemeinsam Perspektiven schaffen.
Buchen Sie jetzt.

3 Tage
Zertifikat
02.09.2025 - 04.09.2025
Wuppertal
03.11.2025 - 05.11.2025
Wuppertal

Wir sind gerne für Sie da

Unser Kundenservice beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um diese Veranstaltung und die TAW.

75 Jahre lernen. 75 Jahre Erfolg.

Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.

1000+
Veranstaltungen / Jahr
300+
Referent:innen
75+
Über 75 Jahre Erfahrung
10000+
Teilnehmer / Jahr
110+
Mitarbeiter:innen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Tiziana Rampino

Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice