Umweltmanagement
Seminar

Nachhaltigkeitsmanager:in Modul 1

Google Logo
Google Bewertungen
4.5 / 5
Ort
Nächster Termin
Preis
1.850,00 Mitglieder: 1.757,50
720,00 Mitglieder: 684,00
1.950,00 Mitglieder: 1.852,50
1.850,00 Mitglieder: 1.757,50
1.950,00 Mitglieder: 1.852,50
Sie möchten eine individuelle Weiterbildung in Ihrem Unternehmen durchführen? Fragen Sie jetzt eine passgenaue Inhouse-Veranstaltung an.
Jetzt Termin wählen

Praxisnaher Einstieg in ein Managementsystem für verantwortungsbewusstes Wirtschaften

Nachhaltigkeitsmanagement nach ISO 26000 – Strategien für verantwortungsbewusstes Wirtschaften

Welche (Kern-) Inhalte werden in dem Seminar vermittelt?

  • Einführung in die ISO 26000:2021 als Leitfaden für gesellschaftliche Verantwortung
  • Entwicklung eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems
  • Stakeholder-Management & Wesentlichkeitsanalyse
  • Integration von Nachhaltigkeit in bestehende Managementsysteme (ISO 9001, ISO 14001)
  • Messung & Berichterstattung von Nachhaltigkeitsleistungen (GRI, DNK, CSRD)
  • Nachhaltigkeitskommunikation & Strategieentwicklung

Welche Lösungen bietet das Seminar den Teilnehmenden?

  • Praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Implementierung eines Nachhaltigkeitsmanagements
  • Erstellung einer unternehmensspezifischen Nachhaltigkeitsstrategie
  • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen & Berichtsstandards
  • Wettbewerbsfähigkeit steigern durch gezieltes CSR-Engagement
  • Methoden zur Messung & Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung
  • Was ist das Besondere an der Veranstaltung?
  • Fokus auf ISO 26000 & praktische Umsetzung in Unternehmen
  • Interaktive Fallstudien & Praxisübungen
  • Vermittlung aktueller gesetzlicher Anforderungen & internationaler Standards
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden

Dieses Seminar bildet den ersten Teil unserer Seminarreihe und legt die Grundlage für das anschließende Aufbauseminar.

Inhalt

  • Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements
  • Aufbau eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems nach ISO 26000
  • Stakeholder-Analyse und Management
  • Unternehmenskultur, Werte und Veränderungsmanagement
  • Kernthemen der ISO 26000 & Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln
  • Messung und Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung und Kommunikation

Ihr Nutzen

Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um ein Nachhaltigkeitsmanagementsystem gemäß ISO 26000 aufzubauen und erfolgreich in Ihrem Unternehmen zu etablieren.
Sie erhalten:

  • Ein tiefgehendes Verständnis der ISO 26000 als Leitfaden für gesellschaftliche Verantwortung
  • Klare Handlungsmöglichkeiten zur Umsetzung einer nachhaltigen und werteorientierten Unternehmensführung
  • Praxiswissen zur Integration von Nachhaltigkeitsstrategien in bestehende betriebliche Prozesse
  • Werkzeuge zur Identifikation und Steuerung von Stakeholder-Interessen
  • Methoden zur Messung, Bewertung und Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung
  • Einblicke in verschiedene CSR-Berichtsstandards, um Ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen transparent und nachvollziehbar zu kommunizieren

TAW Inhouse Seminare sind ...

  • angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse
  • maßgeschneidert auf Ihre unternehmens-spezifischen Themen und Ziele
  • nach Absprache zeitlich flexibel umsetzbar

Weiterführende Informationen

Teilnehmerkreis

Das Seminar richtet sich an:

  • Führungskräfte, die Nachhaltigkeit als strategische Priorität in der Unternehmensführung verankern wollen
  • Nachhaltigkeitsbeauftragte & CSR-Manager, die ein Managementsystem nach ISO 26000 implementieren möchten
  • Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanager, die bestehende Managementsysteme um Nachhaltigkeitsaspekte erweitern wollen
  • Kommunikations- und PR-Verantwortliche, die Nachhaltigkeitsberichte und CSR-Kommunikation entwickeln
  • Unternehmer und Organisationsleiter, die gesellschaftliche Verantwortung systematisch steuern möchten

Gemeinsam Perspektiven schaffen.
Buchen Sie jetzt.

3 Tage
Teilnahmebescheinigung
23.06.2025 - 25.06.2025
Wuppertal
09.07.2025
Wuppertal
02.09.2025 - 04.09.2025
Wuppertal
08.09.2025 - 10.09.2025
Wuppertal
03.11.2025 - 05.11.2025
Wuppertal

Wir sind gerne für Sie da

Unser Kundenservice beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um diese Veranstaltung und die TAW.

75 Jahre lernen. 75 Jahre Erfolg.

Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.

1000+
Veranstaltungen / Jahr
300+
Referent:innen
75+
Über 75 Jahre Erfahrung
10000+
Teilnehmer / Jahr
110+
Mitarbeiter:innen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Tiziana Rampino

Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice