Umweltmanagement
Lehrgang

Klimamanager:in (TAW)

Google Logo
Google Bewertungen
4.5 / 5
Ort
Nächster Termin
Preis
1.450,00
1.450,00
Sie möchten eine individuelle Weiterbildung in Ihrem Unternehmen durchführen? Fragen Sie jetzt eine passgenaue Inhouse-Veranstaltung an.
Jetzt Termin wählen

Fachwissen und Praxis für eine nachhaltige Transformation

In unserem praxisnahen Lehrgang „Klimamanager:in“ lernen Sie, effektive Klimaschutzstrategien zu entwickeln, CO₂-Bilanzen zu erstellen und nachhaltige Maßnahmen in Unternehmen und Kommunen erfolgreich umzusetzen.

Der Lehrgang bietet Ihnen konkrete Lösungen für den betrieblichen und kommunalen Klimaschutz, zeigt praxisbewährte Methoden zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und unterstützt Sie dabei, Klimaschutzprojekte effizient zu steuern.

Besonders wertvoll: Neben fundiertem Fachwissen profitieren Sie von interaktiven Workshops, Best-Practice-Beispielen und dem Austausch mit erfahrenen Experten – ideal für Einsteiger mit Grundkenntnissen im Umwelt- und Klimaschutz sowie für Fachkräfte, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Inhalt

  1. Einführung in den Klimawandel:
    • Wissenschaftliche Grundlagen des Klimawandels verständlich dargestellt
    • Ursachen und Konsequenzen globaler Erwärmung
    • Bedeutung der CO2-Emissionen im unternehmerischen Kontext
  2. Standards und Normen zur Bilanzierung von Treibhausgasen:
    • Tiefgehende Erläuterung der ISO-Normen 14064-1 und 14064-3
    • Vorstellung des Greenhouse Gas Protocol (GHG)
    • Vergleich verschiedener Normen und deren Anwendungsfelder
  3. Praxisworkshop zur Identifikation von Emissionsquellen (Scopes 1, 2 und 3):
    • Definition und detaillierte Abgrenzung der Scopes 1, 2 und 3
    • Praktische Übungen anhand realitätsnaher Unternehmensbeispiele
    • Techniken zur Identifikation und Dokumentation relevanter Emissionsquellen
  4. Integration des Klimamanagements in bestehende Managementsysteme:
    • Schnittstellen zu ISO 14001 (Umweltmanagement) und ISO 50001 (Energiemanagement)
    • Methoden zur effektiven Einbindung und Reduzierung von Treibhausgasen im bestehenden Managementsystem
    • Nutzung von Synergieeffekten zur Verbesserung der betrieblichen Nachhaltigkeit
  5. Praktische Handlungsempfehlungen zum Aufbau eines effektiven Klimamanagements:
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entwicklung und Implementierung eines Klimamanagementsystems
    • Identifikation von Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
    • Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien und glaubwürdige Klimaberichterstattung
    • Strategische Tipps zur Positionierung des Unternehmens im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Ihr Nutzen

  • Erwerb fundierter Kenntnisse zum Klimawandel und Befähigung zur Erstellung einer individuellen, wirksamen Klimastrategie
  • Verständnis der unterschiedlichen Anforderungen an Klimabilanzen und Klimaberichte
  • Fähigkeit zur gezielten Identifikation von Emissionsquellen und deren Einsparpotentialen
  • Kompetenz, Synergien zu bestehenden Managementsystemen wie ISO 14001 zu erkennen und effektiv zu nutzen
  • Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit des eigenen Unternehmens
  • Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch glaubwürdige und positive Außendarstellung im Bereich Klimaschutz

TAW Inhouse Seminare sind ...

  • angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse
  • maßgeschneidert auf Ihre unternehmens-spezifischen Themen und Ziele
  • nach Absprache zeitlich flexibel umsetzbar

Weiterführende Informationen

Teilnehmerkreis

Unternehmensverantwortliche, Führungskräfte und Mitarbeitende aus Unternehmen aller Branchen und Größen, insbesondere Umwelt-(management-)Beauftragte, CSR-Managerinnen und CSR-Manager

Abschluss

Nach be­stan­de­ner Prü­fung erteilen wir das Zer­ti­fi­kat "Klimamanger:in (TAW)".

Gemeinsam Perspektiven schaffen.
Buchen Sie jetzt.

3 Tage
Zertifikat
14.05.2025 - 16.05.2025
Wuppertal
06.10.2025 - 08.10.2025
Wuppertal

Wir sind gerne für Sie da

Unser Kundenservice beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um diese Veranstaltung und die TAW.

75 Jahre lernen. 75 Jahre Erfolg.

Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.

1000+
Veranstaltungen / Jahr
300+
Referent:innen
75+
Über 75 Jahre Erfahrung
10000+
Teilnehmer / Jahr
110+
Mitarbeiter:innen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Tiziana Rampino

Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice