„Erfolg zu haben heißt, anderen einen Schritt voraus zu sein. Deshalb bin ich hier. Die Akademie für Einkauf und Logistik bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Zertifikats-Lehrgänge
Konzept
Die berufsbegleitende Zertifikats-Lehrgänge mit Präsenzphasen und Lehrbriefen sind auf die besonderen Belange Berufstätiger ausgerichtet. Sie verbinden Präsenzphasen in Form von Workshops und Selbstlernanteile in Form von Lehrbriefen.
Präsenzphasen
Präsenzphasen mit Workshop-Charakter, die durch ein Selbststudium vorbereitet werden, bilden den Mittelpunkt der Zertifikats-Lehrgänge und dienen der anwendungsorientierten Schwerpunktsetzung. Die Bearbeitung konkreter Praxisprobleme, die Diskussion und der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer stellen den unmittelbaren Bezug zur beruflichen Praxis her. Außerdem können offene Fragen oder konkrete Problemstellungen hier gemeinsam bearbeitet werden. Zusätzliche Teilnehmerunterlagen unterstützen die schnelle und effektive Umsetzung in die Praxis.
Lehrbriefe
Lehrbriefe und Selbstlernmaterialien geben einen Überblick über das jeweilige Themengebiet. So ist eine Vorbereitung auf die Präsenzphasen möglich, die bei freier Zeiteinteilung individuell gestaltet werden kann. Das vorbereitende Selbststudiums sorgt für ein einheitliches Ausgangswissen auch bei unterschiedlichen beruflichen Vorkenntnissen und erhöht die Effizienz der Präsenzphasen.
Die Bearbeitungszeit für Lehrbriefe und Selbstlernmaterialien ist individuell verschieden und abhängig von den jeweiligen fachbezogen Vorkenntnissen der Teilnehmer. Pro Lehrbrief ist eine Bearbeitungszeit von ca. 6-7 Stunden vorgesehen. Übungsaufgaben ermöglichen eine Selbstkontrolle des Lernfortschritts. Der Versand der Unterlagen erfolgt ca. 4 Wochen vor Beginn der jeweiligen Präsenzphasen.