Texte begegnen uns im Alltag an jeder Ecke. Das gilt auch für den Beruf, und zwar nahezu unabhängig von der Branche, in der Sie arbeiten. Unter anderem werden wir in Verkaufsprospekten, Mailings, Berichten, Briefen, Mitarbeitermagazinen und Pressemitteilungen mit Texten unterschiedlichster Couleur konfrontiert.
Wenn es darangeht, selbst zu formulieren, stoßen viele Menschen anfangs auf Probleme: Auch wenn man eine klare Idee im Kopf hat, gestaltet es sich oftmals schwierig, sie in Worte zu fassen. Wer professionell texten kann, sichert sich bei der Bearbeitung solcher Aufgaben einen merklichen Vorteil.
Hinzu kommt, dass die Anforderungen an einen guten Text abhängig vom Medium variieren: Ein Geschäftsbericht hat natürlich eine andere Zielgruppe als eine Produktbroschüre und stellt dementsprechend andere Anforderungen an Inhalt, Umfang und Stil. Zu texten wie ein Profi bedeutet also, sich auf unterschiedliche Leser einstellen zu können.
Auch wenn es nach einer trivialen Feststellung klingen mag - Texte dienen als wichtigste Grundlage menschlicher Kommunikation, sei es in geschriebener oder gesprochener Form. Und Kommunikation ist allgegenwärtig. Wer gute Texte schreiben kann, erspart sich bei entsprechenden Aufgaben eine Menge Zeit und Stress.
Wer nun mit der Begründung resigniert, er habe einfach kein Talent fürs Schreiben, der sollte sich klarmachen, dass natürliche Begabung hierbei nur eine untergeordnete Rolle spielt. Grundsätzlich ähnelt das Verfassen von Texten einem Handwerk, das sich durch Übung perfektionieren lässt. Wie ein Schreiner, dessen Stühle nach mehreren Versuchen robuster und bequemer werden, kann man auch durch wiederholte Anwendung lernen, gute Texte zu schreiben.
Die intuitive Annahme wäre nun, dass es lange Zeit braucht, bis man professionell schreiben kann. Doch tatsächlich geht der Lernprozess vergleichsweise schnell vonstatten, solange man sich auf die wichtigen Grundlagen konzentriert. Hierzu zählen vor allem geeignete Strategien, um prägnante Texteinstiege zu finden, Unnötiges zu kürzen sowie sicher und stilgerecht zu formulieren.
Diese und weitere Kompetenzen vermittelt Ihnen das TAW-Seminar "Texten wie ein Profi", das wir gemeinsam mit dem PR-Berater und Kommunikationstrainer Mathias Klüver konzipiert haben. Hier lernen Sie anhand praktischer Übungen:
Sie haben Fragen zu unserem Wissensmagazin oder Anregungen für neue Beiträge? Dann melden Sie sich gerne bei uns!