„Investition in Wissen ist für mich der erste Schritt in eine erfolgreiche Karriere. Deshalb bin ich hier. Denn die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Zielgruppe / Zulassungsvoraussetzungen Studiengang Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Unsere Studierende des Studiengangs Wirtschaftsinformatik sind:
- Auszubildende (z.B. zum/r IT-Kaufmann/frau, Fachinformatiker/in, Industriekaufmann/-frau, Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau oder einem anderen kaufmännischen oder IT-Beruf) die neben Ihrer betrieblichen Berufsausbildung ein Fachhochschulstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik absolvieren möchten
- Berufstätige, die im an der Schnittstelle zwischen Informatik und kaufmännischem Bereich arbeiten und berufsbegleitend einen Fachhochschulabschluss erwerben wollen, sich neuestes Fachwissen aneignen und damit erweiterte Potenziale im Beruf eröffnen möchten
- Personen, die in ihrer beruflichen Zukunft mit Führungsverantwortung arbeiten möchten und in leitenden Positionen wie z.B. als Teamleiter, Abteilungs- oder Bereichsleiter tätig sein möchten
- Interessierte, die z.B. durch eine Familienphase oder andere zeitliche Belastungen ein reguläres Präsenzstudium nicht absolvieren können.
Zulassungsvoraussetzungen:
- Fachhochschulzugangsberechtigung (Abitur / Fachabitur) oder
- ein als gleichwertig anerkannter Abschluss, Meistertitel, Fachwirtabschluss, Betriebswirt (IHK/HWK) o.ä. oder
- eine fachlich entsprechende abgeschlossene Berufsausbildung und mind. drei Jahre Berufserfahrung
Sie haben weder Abitur noch die Fachabitur? Ein Zugang kann dennoch möglich sein, sprechen Sie uns gerne an!