„Lebenslanges Lernen ist nicht nur ein innovativer Begriff sondern die Voraussetzung für erfolgreiches Business. Deshalb bin ich hier. Denn die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Dipl.-Ing. Dirk Böttcher
Tel.: 0202 / 74 95 370
Fax: 0202 / 74 95 228
dirk.boettcher@taw.de
Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
08.09.2020 - Altdorf bei Nürnberg
Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte nach DGUV Vorschrift 1 (ehemals BGV A1), BetrSichV und VDE 0105-100
Anmelde-Nr.: 51122140W0
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Di, 11.2.2020, 9.00 bis 16.30 Uhr |
Gebühr: |
EUR 690,00 |
Zum Seminar
Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte nach DGUV Vorschrift 1 (ehemals BGV A1), BetrSichV und VDE 0105-100
Seminarinhalt:
Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte nach DGUV Vorschrift 1 (ehemals BGV A1), BetrSichV und VDE 0105-100
- Gesetze und Verordnungen
- Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung, DGUV Vorschriften
- Technische Regeln zur Betriebssicherheit (TRBS)
- Insbesondere TRBS 1203
- Gefährdungsbeurteilung
- Änderungen gemäß der BetrSichV seit 06/15
- Prüfen von elektrischen Arbeitsmitteln
- Prüfung von ortsfesten und ortveränderlichen Geräten
- Prüfung von Anlagen
- Prüfen von Maschinen
- Prüfen von Schweißgeräten
- Pflichten der Beschäftigten im Arbeitsschutz
- Hinweispflicht
- Mitwirkungspflicht
- Gefahren des elektrischen Stroms
- Wirkungen
- Erste Hilfe Maßnahmen
- Meldepflicht
- Aufgaben von Arbeitskräften in der Elektrotechnik
- Elektrisch unterwiesene Person
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- Elektrofachkraft
- Befähigte Person
- Arbeitsverantwortlicher
- Anlagenbetreiber
- Anlagenverantwortlicher
- Verantwortliche Elektrofachkraft
Teilnehmerkreis (m/w):
- Elektrofachkräfe, Verantwortliche Elektrofachkräfte sowie Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten.
- Befähigte Personen im Bereich der Elektrotechnik, Arbeitsverantwortliche, Sicherheitsbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit.
Referent:
Dipl.-Ing. Ferdinand Schlüter,
Ingenieurbüro für Elektrotechnik und Energietechnik,
Bad Wünnenberg
Art der Präsentation:
Info:
Teilnahmebescheinigung:
Melden Sie mehr als eine/n Teilnehmer/in zum selben Seminartermin an, machen wir Ihnen das folgende Angebot:
10 % Nachlass auf die Seminargebühr für den zweiten Teilnehmer,
20 % Nachlass auf die Seminargebühr für jeden weiteren Teilnehmer.
Bedingung ist, dass die Rechnungs- bzw. Firmenanschrift identisch ist. Die Seminarsparaktion ist nicht kombinierbar mit anderen Nachlässen.
Nutzen Sie unsere Staffelpreise und buchen Sie jetzt!