Qualitätssicherung
Seminar

Geometrie und Qualität von Passverzahnungen

Google Logo
Google Bewertungen
4.5 / 5
Ort
Nächster Termin
Preis
1.290,00 Mitglieder: 1.225,50
Sie möchten eine individuelle Weiterbildung in Ihrem Unternehmen durchführen? Fragen Sie jetzt eine passgenaue Inhouse-Veranstaltung an.
Jetzt Termin wählen

Einsatzmöglichkeiten und Qualitätsprüfung in der Praxis

Die Anwendungen von Passverzahnungen (auch als Steckverzahnungen, Kerbverzahnungen oder Keilwellenprofile bezeichnet) sind sehr vielfältig und verbreitet. Dennoch werden sie nicht in den Ausbildungsberufen für den Maschinenbau unterrichtet. Auch in der Literatur werden Passverzahnungen selten behandelt.

Passverzahnungen kommen überall dort zum Einsatz, wo Teile zur Übertragung eines Drehmoments auf einer gemeinsamen Achse ineinandergefügt sind.

In diesem Seminar erfahren Sie sehr praxisbezogen über Passverzahnungen:

  • Welche verschiedenen Einsatzmöglichkeiten es gibt
  • Wie eine Verzahnungsbeschreibung gelesen wird
  • Stärken und Schwächen der verschiedenen Geometrien
  • Wie man die Geometrie von Passverzahnungen überprüft
  • Wie ein Verzahnungsprüfprotokoll erstellt wird
  • Welche Herstellungsmöglichkeiten es gibt.

Das Seminar vermittelt Ihnen wichtiges Fachwissen für das Arbeiten und Anwenden dieser Technologie, damit Sie in Konstruktion, Fertigung, Qualitätsprüfung oder im technischen Einkauf Sicherheit im Umgang mit dieser Art von Verzahnung gewinnen.

Firmenspezifische Unterlagen und Fragestellungen können gerne mitgebracht werden!

Inhalt

Grundlagen

  • Verschiedene Einsatzmöglichkeiten
  • Stärken und Schwächen von PV
  • Geometrie der Passverzahnung
  • Passungssystem
  • Toleranzsystem
  • Übersicht der gängigen Normen
  • Darstellung auf Zeichnungen
  • Mögliche Herstellverfahren

Qualitätssicherung

  • Übersicht Qualitätsmerkmale
  • Prüfmethoden für Actual-Maße
  • Prüfmethoden für Effective-Werte
  • Praktische Erfahrung mit Effity-Spiel
  • Prüfung der Einzelabweichung
  • Prüfung der Lageabweichung 

Ihr Nutzen

Im Anschluss an den theoretischen Teil des Seminars besteht die Möglichkeit einer Werksbesichtigung der Firma FRENCO GmbH.

TAW Inhouse Seminare sind ...

  • angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse
  • maßgeschneidert auf Ihre unternehmens-spezifischen Themen und Ziele
  • nach Absprache zeitlich flexibel umsetzbar

Weiterführende Informationen

Teilnehmerkreis

Mitarbeiter:innen, die mit der Technologie "Passverzahnungen"
befasst sind, insbesondere aus den Bereichen Prüfmittel und Qualitätssicherung, Produktionsplanung, Konstruktion und Entwicklung, technischer Einkauf.

Abschluss

Sie erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung, die alle Seminarinhalte detailliert auflistet.

Gemeinsam Perspektiven schaffen.
Buchen Sie jetzt.

2 Tage
Teilnahmebescheinigung
12.05.2025 - 13.05.2025
Altdorf b. Nürnberg

Wir sind gerne für Sie da

Unser Kundenservice beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um diese Veranstaltung und die TAW.

75 Jahre lernen. 75 Jahre Erfolg.

Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.

1000+
Veranstaltungen / Jahr
300+
Referent:innen
75+
Über 75 Jahre Erfahrung
10000+
Teilnehmer / Jahr
110+
Mitarbeiter:innen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Tiziana Rampino

Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice