Qualitätssicherung
Seminar

DIN EN 10204 – Prüfbescheinigungen und andere Konformitäts- und Prüfdokumente

Google Logo
Google Bewertungen
4.5 / 5
Ort
Nächster Termin
Preis
880,00 Mitglieder: 836,00
880,00 Mitglieder: 836,00
Nächster Termin
Preis
880,00 Mitglieder: 836,00
Sie möchten eine individuelle Weiterbildung in Ihrem Unternehmen durchführen? Fragen Sie jetzt eine passgenaue Inhouse-Veranstaltung an.
Jetzt Termin wählen

Korrekte Anwendung in der Lieferkette – Best-Practice - praxisnahe betriebliche Umsetzung

Im globalen Handel haben die Ermittlung und Bestätigung der Konformität von Produkten mit vorgegebenen Anforderungen (Konformitätserklärung) sowie die Dokumentation der Prüfergebnisse eine große Bedeutung. 

Vielfach sind auf Kunden- und auf der Lieferantenseite unterschiedliche Vorstellungen bezüglich der Inhalte z.B. eines Werkszeugnisses WZ 2.2 oder einer Konformitätserklärung nach DIN EN ISO/IEC 17050 vorhanden. Dies kann zu Streitigkeiten, Lieferverzögerungen und sogar zur Zurückweisung von Lieferungen führen.

Die detailliert Kenntnis der gesetzlichen Bestimmungen und deren Interpretation ist deshalb äußerst wichtig. Die Norm für Prüfbescheinigungen DIN EN 10204 ist dabei von großer Relevanz. Neu erschienen ist die Norm DIN EN ISO 16228 für Prüfbescheinigungen für mechanische Verbindungselemente. 

Das Seminar gibt Ihnen einen praxisnahen Überblick zu Prüfbescheinigung nach DIN EN 10204 und weiteren Prüf- und Konformitätsdokumenten, damit Sie im eigenen Unternehmen die für Sie relevanten Regeln korrekt anwenden und fehlerfreie Dokumente ausstellen können. Sie erfahren, wie Sie mit Dokumenten Ihrer Lieferanten umgehen sollen und wie Sie fehlerhaft Dokumente reklamieren können.

Auch EU-Konformitätserklärung, EU-Leistungserklärung und CE-Kennzeichnung werden angesprochen. Anhand fehlerhafter oder suboptimaler Beispiele lernen Sie Best-Practice-Lösungen umzusetzen. Ferner werden Rechtsfolgen fehlerhafter Prüfdokumente und Konformitätserklärungen aus vertraglicher und haftungsrechtlicher Sicht aufgezeigt. 

Inhalt

Normenübersicht

DIN EN 10204 Prüfbescheinigungen 
Werksbescheinigung 2.1, Werkszeugnis WZ 2.2, Abnahmeprüfzeugnis APZ 3.1 / 3.2 für Werkstoffe/Halbzeuge, komplexe Produkte

  • Anwendungsbereiche, Konformitätsaussage, Art und Angabe der Prüfergebnisse,
  • Übernahme von Daten aus Vorstufen (Lieferkette),
  • Rolle und Aufgaben von: Besteller, Hersteller, Händler, Abnahmebeauftragter,
  • Rechtsverbindlichkeit, Unterschriften u.ä.

DIN EN ISO 16228 Prüfbescheinigungen für mechanische Verbindungselemente (F2.1, F2.2, F3.1, F3.2)

  • Anwendungsbereich, Abgrenzung zu DIN EN 10204
  • Zuständigkeiten, Aussteller der Dokumente
  • Vorteile der neuen Norm

DIN EN ISO/IEC 17050 Konformitätserklärung des Anbieters - Vorteil: universelle Anwendbarkeit

  • Voraussetzung zur Ausstellung 

Weitere Konformitäts- und Prüfdokumente

  • Prüfberichte für zerstörungsfreie Prüfungen
  • CoC Zertifikat

Rechtliche Aspekte von Konformitäts- und Prüfdokumenten

  • Vertrag, Haftung, persönliche Verantwortung
  • Rechtsfolgen fehlerhafter / fehlender Dokumente

Typische Fallbeispiele aus der Praxis

  • Fehlerhafte oder suboptimale Dokumente 
  • Praxistipps und Arbeitshilfen für Aussteller und Überprüfer solcher Dokumente

Ihr Nutzen

Sie lernen:

  • die für Sie relevanten Regeln kennen und korrekt anzuwenden 
  • wie Sie fehlerfrei Prüf- und Konformitätsdokumente ausstellen
  • Lieferanten Dokumente zu bewerten und korrekt zu reklamieren
  • die innerbetrieblichen Verantwortlichkeiten kennen
  • die Rechtsfolgen aus vertraglicher und haftungsrechtlicher Sicht einzuschätzen

TAW Inhouse Seminare sind ...

  • angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse
  • maßgeschneidert auf Ihre unternehmens-spezifischen Themen und Ziele
  • nach Absprache zeitlich flexibel umsetzbar

Weiterführende Informationen

Teilnehmerkreis

Mitarbeiter:innen aus Konstruktion, Verkauf, Produktion, technischem Einkauf, Qualitätsmanagement und -sicherung, Handel, Abnahmebeauftragte von Unternehmen, Abnahmeorganisationen

Abschluss

Sie erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung, die alle Seminarinhalte detailliert auflistet.

Gemeinsam Perspektiven schaffen.
Buchen Sie jetzt.

1 Tag
Teilnahmebescheinigung
03.04.2025
Wuppertal
23.06.2025
Altdorf b. Nürnberg
23.10.2025
Wuppertal

Wir sind gerne für Sie da

Unser Kundenservice beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um diese Veranstaltung und die TAW.

75 Jahre lernen. 75 Jahre Erfolg.

Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.

1000+
Veranstaltungen / Jahr
300+
Referent:innen
75+
Über 75 Jahre Erfahrung
10000+
Teilnehmer / Jahr
110+
Mitarbeiter:innen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Tiziana Rampino

Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice