„Qualität ist weltweit ein entscheidender Wettbewerbsvorteil - das regelmäßige Updaten des Knowhows gehört zum Erfolg. Deshalb bin ich hier. Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Katrin Wirz
Tel.: 0202 / 74 95 - 616
Fax: 0202 / 74 95 - 228
katrin.wirz@taw.de
Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Fritz-Bauer-Str. 13
90518 Altdorf b. Nürnberg
Tel.: 09187 / 931 - 0
Fax: 09187 / 931 - 200
taw-altdorf@taw.de
Anreise
TAW Altdorf
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
02.-03.04.2019 - Wuppertal
FMEA Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
- Training Methodik und Anwendung der FMEA
- Effektiv arbeiten im FMEA-Team
- Schwachstellen erkennen,
Fehler vermeiden
- Risikobewertung & Entwicklung von Qualitätsverbesserungsmaßnahmen
Fehler vermeiden
Anmelde-Nr.: 81232105W9
Ort: |
Altdorf bei Nürnberg |
Termin: |
Mi, 16.10.2019 bis Do, 17.10.2019 |
Gebühr: |
EUR 1060,00 |
Zum Seminar
FMEA Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
Sie erarbeiten Beispiele in der Gruppe und üben das Arbeiten in einem FMEA-Team. Dabei erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre praktische Arbeit mit der FMEA.
ISO 9001:2015 bezüglich der Ermittlung und Behandlung von Risiken betrachtet sowie verschiedene Maßnahmen der vereinfachten Risikobewertung vorgestellt.
Seminarinhalt:
FMEA Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
- Einordnung der FMEA in die Anforderungen der
ISO 9001:2015 bezüglich des risikobasierten Denkens und Handels im Unternehmen
- Die FMEA-Methode
- Ziele und Anwendungsbereiche der FMEA
- Methodik und Vorgehensweise
- FMEA-Praktikum 1
- Praktische Übungen des Erlernten in kleinen Gruppen anhand einfacher Beispiele für Konstruktions-FMEA, Prozess-FMEA
- Fehlerentdeckung und Fehlervermeidung
- Risikobewertung und Entwicklung von Qualitätsverbesserungsmaßnahmen
- FMEA-Praktikum 2
- Praktische Übungen in kleinen Gruppen anhand von Fallbeispielen (Konstruktions-FMEA & Prozess-FMEA) oder Beispielen aus dem Teilnehmerkreis
- Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse der Gruppenarbeit
Teilnehmerkreis (m/w):
Ihr Seminarleiter:
Technische Hochschule Nürnberg,
Qualitätswissenschaftler, Unternehmensberater, vereidigter Sachverständiger für Qualitätssicherung, Leiter des Lenkungsgremiums einer Zertifizierungsstelle für QM-Systeme / Personal
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung:
qualifizierte Teilnahmebescheinigung der AfQ/TAW mit
detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte.
Melden Sie mehr als eine/n Teilnehmer/in zum selben Seminartermin an, machen wir Ihnen das folgende Angebot:
10 % Nachlass auf die Seminargebühr für den zweiten Teilnehmer,
20 % Nachlass auf die Seminargebühr für jeden weiteren Teilnehmer.
Bedingung ist, dass die Rechnungs- bzw. Firmenanschrift identisch ist. Die Seminarsparaktion ist nicht kombinierbar mit anderen Nachlässen.
Nutzen Sie unsere Staffelpreise und buchen Sie jetzt!