Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice
In diesem praxisorientierten Kompaktseminar lernen Sie, wie Sie Sicherheitsbetrachtungen nach HAZOP durchführen, eine Risiko-Toleranz-Matrix für Ihren Standort aufstellen und mit einem Risikographen die SIL-Anforderungen festlegen.
Fach- und Führungskräfte aus Anlagenplanung, Verfahrens-, Anlagensicherheit, Gefahrstoff-, Arbeitssicherheit, Explosionsschutz, Brandschutz, Umweltschutz, Produktion, Instandhaltung. Sicherheitsverantwortliche, angehende oder zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen befähigte Personen
Referate, Fallbeispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Seminarunterlagen
Dipl.-Ing. Rainer Semmler
TÜV SÜD Chemie Service GmbH, Sachverständiger nach § 29a BImSchG, mehrjährige Erfahrung als Moderator systematischer Sicherheitsbetrachtungen (HAZOP/PAAG, LOPA, FMEA), Leiter HSE, Auditor im Corporate HSE Auditing Team
Das Seminar findet an beiden Tagen in der Zeit von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt.
Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.