„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Simon Oesterwalbesloh
Tel.: 0202 / 7495 - 303
Fax: 0202 / 7495 - 228
simon.oesterwalbesloh@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
09.09.2021 - Wuppertal
Digitalisierung im Rechnungswesen
- Anforderungen
- Prozesse
- Lösungen
- Umsetzung
- Best Practice
Anmelde-Nr.: 50720123W1 |
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Di, 20.4.2021, 9.00 bis 16.30 Uhr |
Gebühr: |
EUR 690,00 |
Zum Seminar
Digitalisierung im Rechnungswesen
Seminarinhalt:
Digitalisierung im Rechnungswesen
- Stand der digitalen Transformation
- Status quo der Digitalisierung: ein Stimmungsbild aus Produktion und Handel
- Digitale Weichenstellung in administrativen Bereichen
- Rechnungsbearbeitung, Controlling und Reporting digitalisieren und automatisieren
- GoBD als Rahmen der Digitalisierung: Was bedeutet die Gesetzgebung für das tägliche Arbeiten des Buchhalters
- Abläufe und Prozesse im Rechnungswesen
- Wie laufen Daten, Informationen und Belege durch das externe und interne Rechnungswesen?
- Prozesse analysieren, definieren und anpassen
- Darstellungsmöglichkeiten von Workflows
- Stolpersteine erkennen und beheben
- Muss alles sofort geändert werden?
- Digitale Lösungen im Rechnungswesen
- Aktuelle technische Trends und Entwicklungen: DMS, BI, Cloud, Blockchain
- Das Digitalisierungs-ABC
- Accounting: automatische Workflows, Shared Services
- Archivierung: revisionssicheres Dokumentenmanagement
- Reporting: Standardisierung und Software as a Service
- Kriterien für die eigene Produktrecherche
- Digitalisierung im Rechnungswesen umsetzen
- Projektmanagement und erste Schritte
- Belege, Fakturierung, Controlling, Jahresabschluss, XBRL-Reporting: Was wird aktuell digitalisiert?
- Was muss getan werden, um zu digitalisieren?
- ERP-Systeme, Warenwirtschaft, FiBu: Was ist wichtig für Stamm-, Bewegungs- und Buchungsdaten?
- Die Buchhaltung der Zukunft: Auswirkungen auf Unternehmenskultur, Kommunikation und Datenschutz
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Ihr Seminarleiter:
ist Geschäftsführer der bsp business solution professional GmbH und berät Kunden aus Wirtschaft und Verwaltung zu Themen wie Digitalisierung, Prozessmanagement, GoBD, Verfahrensdokumentation, Tax Compliance und interne Kontrollsysteme. Er verfügt über langjährige Praxiserfahrung als kaufmännischer Leiter im Mittelstand.
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...