„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Simon Oesterwalbesloh
Tel.: 0202 / 7495 - 303
Fax: 0202 / 7495 - 228
simon.oesterwalbesloh@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termine
08.-09.03.2021 - Online-Seminar 24.-25.06.2021 - Wuppertal
Professionelles Lieferantenmanagement
Systematische Analyse, Bewertung und Entwicklung der Lieferantenleistung
Anmelde-Nr.: 50810123W1 |
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Mo, 29.11.2021 bis Di, 30.11.2021 |
Gebühr: |
EUR 1240,00 |
Zum Seminar
Professionelles Lieferantenmanagement
- wie Sie Leistung und Qualität Ihrer Lieferanten umfassend bewerten können,
- wie Sie Risiken in den Lieferketten erkennen und minimieren,
- worauf bei Auswahl und Zertifizierung neuer Lieferanten zu achten ist,
- wie Sie einen „kurzen Draht” zum Lieferanten und die kontinuierliche Kommunikation sicherstellen,
- wie Sie in Krisen schnell, umsichtig und souverän handeln,
- wie Sie die Zusammenarbeit aktiv gestalten und so Potenziale zur Leistungssteigerung erschließen.
Seminarinhalt:
Professionelles Lieferantenmanagement
- Einkaufskonzepte und Lieferantenstrategien
- Materialgruppen und Beschaffungskonzepte
- Analyse des Lieferantenstamms
- Methoden zur Ermittlung fairer Preise
- Spezifische Sourcing-Strategien
- Beschaffungsmarktforschung
- Ziele, Quellen und Erfolgsfaktoren
- Analyse des Beschaffungsmarktes
- Bezugsquellen und Lieferantenrecherche: Internet, Messen, Ausschreibungen etc.
- Lieferantenbewertung und -auswahl
- Zertifizierung und Zulassung neuer Lieferanten
- Lieferantenselbstauskunft, Qualitätssicherungsvereinbarung, Lieferantenaudit
- Analyse und Bewertung der Lieferantenleistung: Preis, Qualität, Termintreue, Nachhaltigkeit, Innovation
- Kennzahlen und Bewertungssysteme
- Softwareunterstütztes Lieferantenmanagement
- Kommunikation mit Lieferanten
- Kontinuierliches Feedback: Gespräche, Berichte, Tools
- Verhandlungen, Reklamationen, Performancegespräche
- Rechtliche und vertragliche Aspekte
- Konfliktmanagement und Konfliktlösung
- Beendigung der Zusammenarbeit
- Risikomanagement mit Lieferanten
- Risikotreiber in Zulieferbeziehungen
- Strategische und operative Risiken
- Maßnahmen zur Risikovermeidung und Risikokontrolle
- Kommunikation in Krisensituationen
- Lieferantenentwicklung und -controlling
- Identifikation von Entwicklungspotenzialen
- Leistungsverbesserungen: Zielvereinbarung, Umsetzungspläne, Fortschrittskontrollen
- Einbindung des Lieferanten in Beschaffung, Produktentwicklung und Wertanalyse
- Entwicklung von Systemlieferanten
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Ihr Seminarleiter:
war Bereichsleiter Einkauf und Vice COO der Leica Camera AG. Mehr als 25 Jahre Einkaufserfahrung in der Industrie. Leitung globaler Beschaffungsprojekte. Führung großer Einkaufsteams. Heute Inhaber der PREX Consulting und als Unternehmensberater, Trainer, Lektor und Fachbuchautor international tätig.
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...