„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Simon Oesterwalbesloh
Tel.: 0202 / 7495 - 303
Fax: 0202 / 7495 - 228
simon.oesterwalbesloh@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
04.05.2021 - Wuppertal
Der handelsrechtliche Jahresabschluss im Überblick
Praxiswissen Bilanzierung
- Ziele und Prinzipien der Rechnungslegung
- Der Jahresabschluss und seine Bestandteile
- Wie liest man eine Bilanz?
Anmelde-Nr.: 50720113W1 |
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Mo, 8.11.2021, 9.00 bis 16.30 Uhr |
Gebühr: |
EUR 690,00 |
Zum Seminar
Praxiswissen Bilanzierung
Seminarinhalt:
Praxiswissen Bilanzierung
- Grundlagen der Bilanzierung
- Externes und internes Rechnungswesen
- Gesetzliche Grundlagen der Bilanzierung
- Publizität und Prüfungspflicht
- Funktionen und Bestandteile des Jahresabschlusses
- Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
- Wichtige Änderungen durch das BilRUG
- Die Bilanz
- Die Bilanzgliederung
- Ansatzpflicht, -wahlrecht und -verbot
- Zentrale Bewertungsmaßstäbe
- Bilanzierung des Anlage- und Umlaufvermögens
- Bilanzierung des Eigenkapitals
- Bilanzierung der Rückstellungen und Verbindlichkeiten
- Sonstige Bilanzposten
- Die Gewinn- und Verlustrechnung
- Erträge und Aufwendungen in der Erfolgsrechnung
- Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren
- Vereinfachungen für kleine und mittelgroße Kapitalgesellschaften
- Anhang und Lagebericht
- Die Analyse des Jahresabschlusses
- Ordentliches und außerordentliches Ergebnis
- Rentabilitätsanalyse
- Klassische Kennzahlen zu Kapitalstruktur, Finanzierung und Liquidität
- Cash-flow und Kapitalflussrechnung
- Analyse der Bilanzpolitik
- Auswirkungen des BilRUG auf die Bilanzanalyse
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Fach- und Führungskräfte, die einen kompakten Überblick über die Bilanzierung suchen
- Quereinsteiger ohne (vertiefte) kaufmännische Kenntnisse
- Mitarbeiter aus dem Rechnungswesen, die ihr Praxiswissen auffrischen möchten
Ihr Seminarleiter:
ist Professor für Finanzierung und Rechnungswesen an der Hochschule Worms. Darüber hinaus ist er als Gutachter, Berater und Autor auf den Gebieten Unternehmensbewertung, Bilanzierung, Bilanzanalyse und Finanzmanagement tätig.
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...