„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Simon Oesterwalbesloh
Tel.: 0202 / 7495 - 303
Fax: 0202 / 7495 - 228
simon.oesterwalbesloh@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Outsourcing in der Kontraktlogistik
- Auslagerung von Logistik-Dienstleistungen
- Ausschreibung und Vertrag
- Projektmanagement
- Steuerung der Dienstleister
Anmelde-Nr.: 50850101W1 |
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Do, 20.5.2021, 9.00 bis 16.30 Uhr |
Gebühr: |
EUR 720,00 |
Zum Seminar
Outsourcing in der Kontraktlogistik
- Sie erfahren, wie Sie Logistik-Services strukturieren, Preise festlegen und Leistungen ausschreiben.
- Sie informieren sich, wie Sie Angebote analysieren, Verträge verhandeln und den passenden Dienstleister auswählen.
- Sie wissen, wie man einen reibungslosen Anlauf sicherstellt und die Logistikpartner erfolgreich steuert.
Seminarinhalt:
Outsourcing in der Kontraktlogistik
- Der Markt für Logistik
- Marktgröße und Marktteilnehmer in der Kontraktlogistik
- Kosten, Wirtschaftlichkeit und Wettbewerb
- Branchenentwicklung und aktuelle Trends
- Betreibermodelle in der Logistik
- Make-or-buy-Entscheidung
- Das Portfolio zur Ausgliederungsfähigkeit
- Analyse und Bewertung der Ist-Situation
- SWOT-Analyse aus der Sicht von Logistikdienstleistern
- Betriebs(teil)übergang gemäß § 613a BGB
- Vor- und Nachteile, Chancen und Risiken
- Ausschreibung von Logistikdienstleistungen
- Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Ausschreibung
- Geschäftsanbahnung und Evaluierung von Dienstleistern
- Aussagekräftige Ausschreibungsunterlagen
- Fixierung der Anforderungen in ein Lastenheft
- Kalkulation und Preisgestaltung
- Service Level Agreements in der Kontraktlogistik
- Strukturierung von Preisen und Leistungen
- Vergütungssysteme und Preisanpassungen
- Angebotsanalyse und Auswahl der Anbieter
- Verhandlung und Vertrag
- Tipps für eine erfolgreiche Vertragsverhandlung
- Unterschiedliche Vertragsarten im Kontraktlogistikumfeld
- Aufbau und Inhalt von Kontraktlogistik-Verträgen
- Vergabe und Beauftragung von Dienstleistern
- Realisierung und Projektmanagement
- Von der Theorie in die Praxis: optimale Vorbereitung auf den Projektanlauf oder Betriebs(teil)übergang
- Stolperfallen bei einem Outsourcing gekonnt umgehen
- Change Management und Umgang mit Gewerkschaften
- Steuerung von Logistik-Dienstleistern
- Aufbau und Struktur eines Dienstleister-Controllings
- Leistungsmessung, Qualitätsbewertung und KVP
- Anreizsysteme und Shopfloor Management
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Logistikleiter, Führungs- und Fachkräfte aus Logistik, Einkauf und Controlling
- Projektleiter und -mitarbeiter von Logistikdienstleistern
Ihr Seminarleiter:
ist Wirtschaftsingenieur und Head of Consulting bei der Siemens Digital Logistics GmbH. Seine Beratungsschwerpunkte sind u. a. Lager- und Materialflussplanung, Implementierung von Logistikkonzepten, Inbound- und Prozessoptimierung, Digitalisierung der Logistikplanung sowie Tendermanagement von Transport-, IT- und Logistikdienstleistungen.
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...