„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Anne Ullenbaum
Tel.: 0202 / 7495 - 214
Fax: 0202 / 7495 - 228
anne.ullenbaum@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Fritz-Bauer-Str. 13
90518 Altdorf b. Nürnberg
Tel.: 09187 / 931 - 0
Fax: 09187 / 931 - 200
taw-altdorf@taw.de
Anreise
TAW Altdorf
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Integriertes Managementsystem (IMS) auditieren
- Methodik zur integrierten Auditierung von Qualitäts-, Umweltmanagement und Arbeitsschutzmanagement
im IMS
- Praxisgerechte Durchführung normenübergreifender interner Audits im IMS
im IMS
Anmelde-Nr.: 81233105W1 |
Ort: |
Altdorf bei Nürnberg |
Termin: |
Mi, 30.6.2021, 9.00 bis 17.00 Uhr |
Gebühr: |
EUR 630,00 |
Zum Seminar
Integriertes Managementsystem (IMS) auditieren
Seminarinhalt:
Integriertes Managementsystem (IMS) auditieren
- Einführung
- Das einheitliche ISO-Konzept für IMS
- Das einheitliche ISO-Konzept für die interne Auditierung eines IMS und seiner Teilsysteme
- Das einheitliche ISO-Konzept für die Bewertung des IMS und seiner Teilsysteme in Anlehnung an ISO 19011
- Erfolgreiche Maßnahmenplanung im IMS
- Auditierung des Integrierten Managementsystems (IMS) unter Berücksichtigung der ISO 19011
- Mehrwert und Ziele interner Audits
- Planung und Durchführung kombinierter interner Audits für die drei Teilsysteme QM, UM, AM
- Checklisten zur Auditierung - Nutzen und Grenzen
- Erforderliche Kompetenzen und Bewertung von Auditoren
- Interne Audits durch externe Auditoren im Auftrag des Unternehmens
- Berichterstattung über die Ergebnisse interner Audits und Steuerung von Maßnahmen
- Arbeitshilfen und Werkzeuge zum erfolgreichen Auditmanagement
- Kommunikation und Konflikte im IMS-Audit
- Externe Audits durch Zertifizierer und Kunden, Zweck und Vorgehensweise
- Hinweise zum Verhalten beim externen Audit
Teilnehmerkreis (m/w/d):
IMS-Koordinatoren, Auditoren, Managementsystemberater,
die interne Auditierungen verschiedener oder integrierter Managementsysteme durchführen oder durchführen sollen.
Teilnahme-Voraussetzungen:
OHSAS 18001 / ISO 45001 wird vorausgesetzt.
Ihr Seminarleiter:
mehrjährige Industrieerfahrung (Metall, Elektro, Maschinenbau, Luftfahrt, Medizintechnik) in leitender Funktion u.a. als Operations Manager, Standortleiter, QS-Leiter, Kalibrierlaborleiter,
Lead Auditor. Ferner tätig als EFQM Assessor im LEP, Zertifizierungsauditor und Trainer.
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...