„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Anne Ullenbaum
Tel.: 0202 / 7495 - 214
Fax: 0202 / 7495 - 228
anne.ullenbaum@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Fritz-Bauer-Str. 13
90518 Altdorf b. Nürnberg
Tel.: 09187 / 931 - 0
Fax: 09187 / 931 - 200
taw-altdorf@taw.de
Anreise
TAW Altdorf
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Das Integrierte Managementsystem (IMS) in der Praxis
- Integrierte Managementsysteme nach den neuen Normen
- Die Anforderungen
aus ISO 9001 (QM),
ISO 14001 (UM) und
ISO 45001 (AM) in einem Managementsystem zusammengefasst
- Qualitätsmanagement, Umweltmanagement und Arbeitsschutzmanagement praxisnah zusammenführen
aus ISO 9001 (QM),
ISO 14001 (UM) und
ISO 45001 (AM) in einem Managementsystem zusammengefasst
Anmelde-Nr.: 81233104W1 |
Ort: |
Altdorf bei Nürnberg |
Termin: |
Mo, 28.6.2021 bis Di, 29.6.2021 |
Gebühr: |
EUR 1090,00 |
Zum Seminar
Das Integrierte Managementsystem (IMS) in der Praxis
Seminarinhalt:
Das Integrierte Managementsystem (IMS) in der Praxis
- Einleitung
- Das einheitliche ISO-Konzept für Anforderungen an Managementsysteme
- PDCA-Modell (Planen, Durchführen, Prüfen, Handeln)
- Vorteile für das eigene Unternehmen
- Die wichtigsten neuen / geänderten Anforderungen der ISO Normen (9001, 14001, 45001)
- Die neue Gliederung in den Normen – ISO High Level Structure für Managementsysteme
- Erhöhte Anforderungen an die Führungsebene
- Ermittlung und Analyse von Risiken und Chancen
- Umgang mit Wissen
- Ermittlung, Analyse, Beachtung gesetzlicher Vorschriften
- in Bezug auf Produkte, Dienstleistungen (Qualität)
- in Bezug auf Umwelt
- in Bezug auf Gesundheitsschutz und Arbeitsschutz
- Gemeinsamkeiten - Die Integration der drei Teilsysteme im strategisch-organisatorischen Bereich
Gemeinsame unternehmensinterne Regelungen zu - Kontext des Unternehmens
- Führung und Verpflichtung
- Politik und Ziele
- Prozesslandschaft, Ressourcen
- Bewertung der Leistung (Kennzahlen, interne Audits, Managementbewertung)
- Fortlaufende Verbesserung und Korrekturmaßnahmen
- Spezifische Anforderungen der drei Teilsysteme im operativen Bereich
- Qualitätsmanagement
- Umweltmanagement
- Arbeitsschutzmanagement
- Dokumentationsanforderungen - Umsetzungssystematik
- Lenkung, Umsetzung von Normvorgaben, Rechtskataster
- Prozessbeschreibungen, Anweisungen u. ä.
- Kennzahlen, Aufzeichnungen, Nachweise, Kataster u. ä.
- Managementsystemzertifikate
- Übergangsfristen, zweckmäßige Umstellungszeitpunkte
- Kommunikation nach außen und innen
- Tipps und Tricks zum Zusammenführen der Normen (mit Beispielen und Mustern)
- Zur innerbetrieblichen Umsetzung der Anforderungen
- Zur Optimierung eines bestehenden Systems
- Zur Integration der Teilsysteme
Teilnehmerkreis (m/w/d):
ISO 9001:2015, ISO14001:2015, OHSAS 18001 / ISO 45001 werden vorausgesetzt.
Ihr Seminarleiter:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...