„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Damaris Stiefel
Tel.: 09187 / 931 - 211
Fax: 09187 / 931 - 200
damaris.stiefel@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Fritz-Bauer-Str. 13
90518 Altdorf b. Nürnberg
Tel.: 09187 / 931 - 0
Fax: 09187 / 931 - 200
taw-altdorf@taw.de
Anreise
TAW Altdorf
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
08.03.2021 - Online-Seminar
Grundlagenseminar: Nachversicherung ausgeschiedener Beamter und rentenversicherungsfreier Angestellter in der gesetzlichen RV oder berufsständischer Versorgungseinrichtung
Anmelde-Nr.: 80515105W1 |
Ort: |
Altdorf bei Nürnberg |
Termin: |
Mo, 11.10.2021, 9.15 bis 16.45 Uhr |
Gebühr: |
EUR 450,00 |
Zum Seminar
Grundlagenseminar: Nachversicherung ausgeschiedener Beamter und rentenversicherungsfreier Angestellter in der gesetzlichen RV oder berufsständischer Versorgungseinrichtung
Seminarinhalt:
Grundlagenseminar: Nachversicherung ausgeschiedener Beamter und rentenversicherungsfreier Angestellter in der gesetzlichen RV oder berufsständischer Versorgungseinrichtung
- Prüfung der Voraussetzung der Nachversicherung bzw. des Aufschubes der Nachversicherung
- unversorgtes Ausscheiden
- Erhebungsbogen
- Terminierung
- Entscheidung
- Aufschub der Nachversicherung
- Voraussetzungen
- Aufschubgründe
- Entscheidung über den Aufschub
- Erstellung der Bescheinigung
- Wegfall des Aufschubgrundes
- Nachversicherung
- Voraussetzungen
- Fälligkeit und Bestimmung des Nachversicherungszeitraumes
- Entscheidung über die Durchführung einer Nachversicherung in die gesetzliche Rentenversicherung oder berufsständische Versorgungseinrichtung
- Berechnung und Erstellung der Nachversicherung-/Aufschubbescheinigung
- Erfassung personenbezogener Daten
- Berechnung der nachversicherungspflichtigen Entgelte (NV)
- Beitragsbemessungsgrenze / Mindestbeitragsbemessungsgrundlage (NV)
- Dynamisierung der Entgelt (NV)
- Erstellung der entsprechenden Bescheinigung
- Widerruf der Nachversicherung
- Voraussetzungen
- Entscheidung
- Verfahren
- Erstattung zu Unrecht gezahlter Nachversicherungsbeiträge
- Aufschubbescheinigung
- Besonderheiten (Auszug)
- Versorgungsausgleich (Scheidung)
- Liquidationseinnahmen (z.B. Poolzahlungen)
- Versorgungszuschlag (z.B. bei Beurlaubung mit Gewährleistung)
- Terminüberwachung Aufschub (zwei Jahresfrist)
- Säumniszuschläge
- Versorgungslastenteilungsstaatsvertrag
- Altersgeld
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Verantwortliche Mitarbeiter der Personalstellen, die Nachversicherungen von Beamten bearbeiten
Ihre Seminarleiterin:
Landesamt für Finanzen, München
Art der Präsentation:
Hinweise:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...