„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Simon Oesterwalbesloh
Tel.: 0202 / 7495 - 303
Fax: 0202 / 7495 - 228
simon.oesterwalbesloh@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Fritz-Bauer-Str. 13
90518 Altdorf b. Nürnberg
Tel.: 09187 / 931 - 0
Fax: 09187 / 931 - 200
taw-altdorf@taw.de
Anreise
TAW Altdorf
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termine
16.-17.03.2021 - Online-Seminar 03.-04.05.2021 - Wuppertal 22.-23.06.2021 - Altdorf bei Nürnberg 09.-10.09.2021 - Wuppertal 12.-13.10.2021 - Altdorf bei Nürnberg 08.-09.11.2021 - Wuppertal
Einkäufer-Grundseminar
Das praxisorientierte Basiswissen für den modernen Einkauf
Anmelde-Nr.: 80880104W1 |
Ort: |
Altdorf bei Nürnberg |
Termin: |
Mi, 8.12.2021 bis Do, 9.12.2021 |
Gebühr: |
EUR 1190,00 |
Zum Seminar
Einkäufer-Grundseminar
Seminarinhalt:
Einkäufer-Grundseminar
- Der Einkauf im Unternehmen
- Bedeutung und Aufgaben der Beschaffung
- Das Zieldreieck des modernen Einkaufs
- Organisation der Einkaufsabteilung
- Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
- Der Einkaufsprozess im Überblick
- Von der Bedarfsanforderungen bis zur Lieferung
- Aufgaben des Einkaufs im Beschaffungsprozess
- Beschaffungsmarktforschung
- Marktrecherche und Lieferantensuche
- Quellen der Informationsgewinnung
- Anfrage, Ausschreibung und Angebotsvergleich
- Anfragen für Güter und Dienstleistungsbedarfe
- Anfragestrategien und Ausschreibungsverfahren
- Analyse und Vergleich der Angebote
- Einkaufsverhandlung und Auftrag
- Lieferantenmanagement
- Zulassung neuer Lieferanten
- Kriterien für die Lieferantenauswahl
- Lieferantenbesuche und Lieferantenaudits
- Bewertung der Lieferantenleistung
- Qualitätssicherung mit Lieferanten
- Einkaufsverträge und Einkaufsrecht
- Verschiedene Vertragstypen und ihre Einsatzgebiete
- Vertragsinhalte und Vertragspflichten
- Umgang mit Leistungsstörungen
- Vertrags- und Konventionalstrafen
- Ausblick: der Weg zum strategischen Einkauf
- Strukturierung des Einkaufsportfolios
- Versorgungsstrategien und ihre Vor- und Nachteile
- Bestandsmanagement und optimale Bestellmenge
- Kosten- und Wertanalyse im Einkauf
- Kennzahlen zur Bewertung des Einkaufserfolgs
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Einkäufer, Nachwuchskräfte im Einkauf, Kaufleute und Techniker, die in den Einkauf versetzt werden
- Vielgeplagte Mitarbeiter des Tagesgeschäfts, die endlich einmal in Ruhe ihr Wissen „sortieren” wollen
Ihr Seminarleiter:
Geschäftsführer von Koranis Purchasing Solutions, Beratung für Einkauf und Materialwirtschaft. Für seine Kunden erarbeitet er Lösungen im Beschaffungs- und Supply Chain Management. Zuvor sammelte er umfangreiche Praxiserfahrung im Einkauf und als Leiter Strategische Materialwirtschaft in der Industrie.
Art der Präsentation:
Teilnehmerstimmen:
- „Lebhaft vorgetragen, viele passende und sehr praxisnahe Beispiele”!
- „Super anschaulich und praxisnah!”
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...