Seminar

Personalrecht für Führungskräfte im öffentlichen Dienst

Als Führungskraft mit Personalverantwortlichkeit ist es unumgänglich, sicher in der Rechtsanwendung zu sein, um personalrechtliche Probleme schnell und sachgerecht lösen zu können. Dieses Seminar vermittelt alle relevanten rechtlichen Grundlagen des Arbeitsrechts im öffentlichen Dienst und des Beamtenrechts unter besonderer Berücksichtigung der jeweils aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung anhand von vielen praxisnahen Beispielen.


Das Seminar bietet hierbei auch einen Ausblick auf aktuelle Entwicklungen des nordrhein-westfälischen Beamtenrechts und des Arbeitsrechts, um diese bereits jetzt bei der zukünftigen Personalplanung und –entwicklung berücksichtigen zu können.

 

Das Seminar beschreibt die relevanten arbeits- und beamtenrechtlichen Rechtsgrundlagen und zeigt die Rechte und die Pflichten einer Führungskraft nebst der Folgen von Pflichtverletzungen durch die Führungskraft auf.
Es erfolgt ein Ausblick auf das Stellenbesetzungsverfahren. Neben der Darstellung der grundlegenden Kriterien der Bestenauslese werden hierbei auch die Voraussetzungen eines Dienstpostenwechsels im Wege der Versetzung, Abordnung und Umsetzung erläutert.

In einem weiteren Teil wird aufgezeigt, wie die Führungskraft mit schwierigen Führungssituationen rechtssicher umgehen kann. 

 

Gerne können Sie Ihre Fragen im Vorfeld des Seminars bei uns einreichen. 

Im Detail

Inhalt

Direktions- und Weisungsrecht

Rechtssicheres Personalauswahlverfahren

Schlecht- und Minderleistungen

Krankheitszeiten

  • krankheitsbedingte Kündigung

  • Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit

Störung des Betriebsfriedens

Vorbereitung- und Einleitung von arbeits- und disziplinarrechtlichen Verfahren

Personalvertretungsrecht

Rechte und Pflichten

Benachteiligungsrecht

Führungskräfte im öffentlichen Dienst

Vortrag, Diskussion, Beispiele, Seminarunterlagen

Prof. Dr. Boris Hoffmann FHöV NRW, 
HSPV NRW, langjährige leitende Tätigkeit im Personalamt der Stadt Köln, Fachbuchautor: u.a. Mitautor Beamtenrecht des Bundes und der Länder, Rechtssichere Personalauswahl in der öffentlichen Verwaltung, Beamtenrecht NRW, Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst, mehrere Veröffentlichungen in einschlägigen Fachzeitschriften (u.a. DÖD, ZTR, apf)