„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Simon Oesterwalbesloh
Tel.: 0202 / 7495 - 303
Fax: 0202 / 7495 - 228
simon.oesterwalbesloh@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
09.03.2021 - Online-Seminar
Compliance kompakt
- Rechtliche Anforderungen
- Haftungsrisiken vermeiden
- Organisation und Prävention
- Mitarbeiter sensibilisieren
- Umgang mit Compliance-Verstößen
Anmelde-Nr.: 50750103W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Do, 30.9.2021, 9.00 bis 16.30 Uhr |
Gebühr: |
EUR 690,00 |
Zum Seminar
Compliance kompakt
Seminarinhalt:
Compliance kompakt
- Compliance im Unternehmen
- Was versteht man unter Compliance?
- Entwicklung von Compliance in den letzten Jahren
- Neue europarechtliche Vorgaben
- (Gesetzliche) Pflicht zur Compliance?
- Ist Compliance nicht (zu) teuer?
- Unternehmerische Verantwortung für Compliance
- Haftungsrisiken für das Unternehmen
- Sorgfalts- und Überwachungspflichten sowie Haftungsrisiken der Geschäftsleitung
- Pflichten und Haftung von Führungskräften
- Strafrechtliche Risiken
- Das effektive Compliance-Management-System
- Elemente eines Compliance-Management-Systems
- Die unternehmensindividuelle Compliance-Struktur
- Analyse der Risikofelder
- Aufgaben, Rolle und Stellung des Compliance-Officers
- Einbindung des Betriebsrats
- Verhaltenskodex und Mitarbeiter-Kommunikation
- Schulungsmaßnahmen
- Implementierung eines Hinweisgebersystems
- Kontrolle, Dokumentation, Versicherung
- Ausländische Vorgaben
- Kontinuierliche Weiterentwicklung
- Zentrale Risikobereiche und Handlungsfelder
- Kartelle und Preisabsprachen
- Korruptionssachverhalte
- Steuern und Subventionen
- Datenschutz und Datensicherheit
- Insolvenznahe Sachverhalte
- Antidiskriminierung
- Umgang mit Compliance-Verstößen
- Aufdeckung von Compliance-Verstößen
- Interne Ermittlungen
- Verhalten bei Durchsuchungen und Ermittlungsverfahren
- Interne Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Ihre Seminarleiterin:
ist ausgewiesene Spezialistin für das Thema Compliance sowie im Wirtschafts- und Steuerrecht. Sie berät zahlreiche mittelständische Unternehmen beim Aufbau und bei der Optimierung eines effektiven Compliance-Systems. Die Hochschullehrerin für Straf- und Steuerrecht steht darüber hinaus einem namhaften deutschen Konzern als Ombudsfrau zur Verfügung.
Art der Präsentation:
Info:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...