„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Dipl.-Vw. Ulrike Ligges
Tel.: 0202 / 7495 - 271
Fax: 0202 / 7495 - 228
ulrike.ligges@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termine
11.-12.03.2021 - Wuppertal 18.-19.10.2021 - Altdorf bei Nürnberg 09.-10.11.2021 - Wuppertal
Laterale Führung: Führen ohne Vorgesetztenfunktion
Wie Sie Mitarbeiter mit natürlicher Autorität und Akzeptanz führen!
Anmelde-Nr.: 50222137W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Di, 6.7.2021 bis Mi, 7.7.2021, |
Gebühr: |
EUR 1260,00 |
Zum Seminar
Laterale Führung: Führen ohne Vorgesetztenfunktion
Mit Argumenten überzeugen, Engagement wecken, Ziele transparent und motivierend formulieren, Meinungen, Ideen, Fakten zusammenfügen, flexibel mit Störungen umgehen: All das sind Herausforderungen die von einer erfolgreichen Fach- und Führungskraft - ohne disziplinarische Verantwortung - erwartet werden. In diesem Seminar
- lernen Sie die Grundlagen für das Führen ohne Weisungsbefugnis kennen;
- reflektieren Sie Ihre und erhalten Hilfestellungen, um in den veränderten Strukturen gute Ergebnisse zu erzielen;
- lernen Sie die wesentlichen Kompetenzfelder und für Ihren Führungsalltag kennen;
- gewinnen Sie Sicherheit als fachliche Führungskraft;
- optimieren Sie den persönlichen Umgang mit schwierigen Gesprächs- und Verhaltenssituationen;
- bekommen Sie Antworten auf Ihre Fragen und haben Gelegenheit zum Austausch mit anderen Seminarteilnehmern.
Seminarinhalt:
Laterale Führung: Führen ohne Vorgesetztenfunktion
- Führen ohne Vorgesetztenfunktion
- Anforderungen an Organisation, Führung, Kollegen etc.
- Der erfolgreiche Umgang mit situativen Führungsrollen (z.B. Projekt- oder Teamleiter, Experte, Moderator, Berater usw.)
- Konkrete Führungsaufgaben, die damit verbunden sind (führen, delegieren, moderieren, motivieren, beraten)
- Mit Zielen, Vereinbarungen und Regeln führen
- Kooperative und konstruktive Zusammenarbeit mit allen Beteiligten und unterschiedlichen Interessenslagen
- Die Balance schaffen zwischen Kollegialität und Führung
- Grenzen der Führung ohne Disziplinarbefugnis
- Die persönliche Kompetenz - Schlüsselfaktor
- Das Selbstverständnis in der Führungsrolle - Laterale Führung - den persönlichen Führungsstil entwickeln
- Die Wichtigkeit einer ausgeprägten Sozialkompetenz
- Respekt und Akzeptanz gewinnen - ohne autoritär zu wirken - Vertrauen aufbauen und erhalten
- Motivation fördern, Selbstmotivation stärken
- Wertschätzende Kommunikation und Gesprächsführung
- Lateral führen heißt kommunizieren
- Gesprächsziele transparent herausarbeiten
- Gesprächstechniken wirkungsvoll nutzen
- Wahrnehmungs- und Zuhörkompetenz stärken
- Frage- und Lenkungstechniken
- Einwand- und Argumentationstechniken
- Den persönlichen Standpunkt klar vertreten
- Feedback, „Manöverkritik“ als Erfolgsfaktoren nutzen
- Umgang mit schwierigen Alltags-Situationen
- Der konstruktive Umgang mit kritischen Kollegen und Mitarbeitern
- Interessenkonflikte und Machtstrukturen erkennen
- Ärger, Reibungspunkte, Meinungsverschiedenheiten der Beteiligten aktiv aufgreifen und bearbeiten
- Sachlich und korrekt bleiben - auch bei Widerständen
- Souveräne Gesprächsführung in Konfliktsituationen
- Praxisbeispiele
- Vorstellen eigener Fallbeispiele und Entwicklung erster Lösungsansätze
Teilnehmerkreis (m/w):
Seminarleitung:
langjähriger Trainer und Berater mit eigener, mehr als zehnjähriger Führungserfahrung.
Seine Themenbereiche sind Führung, Kommunikation sowie Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung.
Art der Präsentation:
Info:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...