„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Dipl.-Vw. Ulrike Ligges
Tel.: 0202 / 7495 - 271
Fax: 0202 / 7495 - 228
ulrike.ligges@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Aufbau-Führungstraining
Grundlagen der Mitarbeiterführung II
Zukunftsfähig führen
Anmelde-Nr.: 50222104W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Mo, 6.12.2021 bis Di, 7.12.2021, |
Gebühr: |
EUR 1310,00 |
Zum Seminar
Grundlagen der Mitarbeiterführung II
Seminarinhalt:
Grundlagen der Mitarbeiterführung II
- Das individuelle Führungsverhalten aktiv steuern
- Standort(neu)bestimmung als Führungskraft
- Erkenntnisse aus Ihrem bisherigen Führungsverhalten
- Schritt für Schritt zu einer erfolgreicheren Selbstführung
- Persönliche Strategien für die Weiterentwicklung als Führungskraft ableiten
- Mitarbeiter und deren Bedürfnisse neu verstehen
- Wie Sie Ihre Mitarbeiter und deren Bedürfnisse neu verstehen lernen
- Was Sie als Führungskraft daraus lernen können
- Mit Zielen führen und die Mitarbeiter gleichzeitig beteiligen
- Mitarbeitern mehr Raum geben und dadurch effektiver führen
- Wie Sie Ihre Art und Weise der Mitarbeiterführung verändern
- Führung ändert sich in Zukunft - Ihre Rolle dadurch auch
- Die Führungspersönlichkeit unter Bedingungen wie Industrie 4.0, Digitalisierung, Agilität und Unsicherheit reflektieren
- Was sich dadurch an der Rolle der Führungskraft ändert
- In Zukunft bewusster Führungssituationen unter den veränderten Bedingungen meistern
- Wie Sie zur erfolgreichen zukunftsfähigen Führungspersönlichkeit werden
- Führungspersönlichkeit und Werte in unsicheren Zeiten
- Achtsamkeit als Führungskraft nutzen
- „Sich selbst coachen lernen“ als Führungskraft
- Zusammenarbeit neu organisieren
- Innovationskultur als Führungskraft gestalten
- Brisante Situationen meistern
- Konflikte entscheiden: Wie ich welche Konflikte als Führungskraft angehe
- Zielkonflikte in der eigenen Organisation analysieren und thematisieren
- Zukunftsfähige Gesprächsführung und Mitarbeiterkommunikation
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Führungskräfte, die das zweitägige Basisseminar "Grundlagen der Mitarbeiterführung I" besucht haben
- Führungskräfte, die bereits Führungserfahrung haben
- Führungskräfte, bei denen sich das Umfeld durch Veränderung auszeichnet
Seminarleitung:
Betriebswirtin (VWA), Teamentwicklerin und Personalcoach mit den Arbeitschwerpunkten Führung und Ausbildung, 15 Jahre Leiterin der Aus- und Weiterbildung, Barmenia Versicherungen Wuppertal.
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...