„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Dipl.-Vw. Ulrike Ligges
Tel.: 0202 / 7495 - 271
Fax: 0202 / 7495 - 228
ulrike.ligges@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
18.-19.11.2021 - Wuppertal
Eingespannt zwischen oben und unten:
Führen in der Sandwich-Position
Als Führungskraft zwischen Chef und Mitarbeitern: Die Mittlerrolle erfolgreich meistern!
Anmelde-Nr.: 50222139W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Di, 8.6.2021 bis Mi, 9.6.2021, |
Gebühr: |
EUR 1260,00 |
Zum Seminar
Führen in der Sandwich-Position
Sandwich-Position
.mittlere Management
sind sehr vielfältig und hoch und mitunter auch anstrengend. Sie müssen gegenüber ihrem Vorgesetzten loyal sein, Strategien und Entscheidungen mittragen und Ziele gemeinsam mit ihren Mitarbeitern erreichen.Mitarbeiter
, Kollegen, Ihren Chef und sich selbsterfolgreich
führen
undmotivieren
!Seminarinhalt:
Führen in der Sandwich-Position
- Herausforderung „Sandwichmanager/in“
- Welche Rollen habe ich inne?
- Mit welchen Erwartungen (Chef, Mitarbeiter, Kollegen, ich selbst) habe ich es zu tun?
- Welche Herausforderungen ergeben sich dadurch für mich?
- Klarheit im eigenen Rollenverständnis und Strategien entwickeln
- Ich selbst als Führungskraft
- Reflektion der eigenen Führungsrolle
- Integer handeln – sich seiner Werte bewusst sein
- Seine eigenen Stärken erkennen und nutzen
- Eigene Entwicklungsziele formulieren
- Meine Mitarbeiter und ich
- Eigene Haltung und Führung gegenüber Mitarbeitenden reflektieren
- Situativ führen nach dem Reifegradmodell
- Engagement und Kompetenz der eigenen Mitarbeiter (weiter)entwickeln
- Was und wie delegieren?
- Meine Kollegen und ich
- Wie kann ich zu einer gelungenen Zusammenarbeit im Kollegenkreis beitragen?
- Mit gegensätzlichen Interessen und Konflikten umgehen lernen
- Netzwerke inner- und außerhalb des Unternehmens aufbauen
- Mein Chef und ich
- Handeln zwischen Strategie und Operative
- Ziele und Nutzen der Unternehmensstrategie besser verstehen
- Seinen Vorgesetzten verstehen und „führen“
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Seminarleitung:
langjähriger Trainer und Berater mit eigener, mehr als zehnjähriger Führungserfahrung.
Seine Themenbereiche sind Führung, Kommunikation sowie Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung.
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...