Schneller, kürzer, prägnanter - Tipps für die Schreibpraxis - Briefe, E-Mails, Webseite
Einfach – gut – schreiben!
Wie toll das klingt, wenn jemand gut formulieren kann. Keine gestelzte Sprache, keine Bandwurmsätze. Sondern klare Gedanken, ohne Schnörkel auf den Punkt gebracht, vielleicht mit einer Prise Humor oder dem gewissen Pfiff. Gute, kreative Texte sorgen dafür, dass Ihre Botschaft ankommt. Und erleichtern die Kommunikation, intern wie extern.
Das möchten Sie auch?
Viele denken, gute "Schreibe" ist eine Gabe. Dabei ist es vor allem Handwerk – und das kann man lernen. Wer sein Handwerk versteht, ist automatisch schneller, präziser und überzeugender in der Ansprache seiner Leser und Zielgruppen.
In diesem Workshop lernen Sie das Knowhow professioneller Texter kennen. Schon mit wenigen Handgriffen gewinnen Ihre Texte spürbar an Qualität. Sie formulieren sicherer und verständlicher. Und verführen Ihre Leser:innen zum Lesen, Ihre Mitarbeiter:innen zum Handeln und Ihre Kund:innen zum Kaufen!
Texthandwerk beherrschen
Was beim Lesen im Kopf passiert
Die vier Verständlich-Macher für Texte
Besser Texten – schneller Texten
Text-Konzeption: erst denken, dann schreiben!
Das Ziel festlegen
Den Nutzen klar herausstellen
Grobgerüst und Struktur entwickeln
Zielgruppenorientiertes Texten
Texten für Kund:innen und andere Zielgruppen
Produkt-, Service-, Presse- und Kundeninformationen einfach, klar und verständlich darstellen
Informationen für Mitarbeiter:innen und Führungskräfte: mit Texten auch innerhalb des Unternehmens überzeugen
Tonfall und Stil
Was macht Texte anschaulich?
Kurz, knackig und interessant schreiben
Schreiben, was der/die Leser:in lesen möchte
Metaphern und Sprachbilder dosiert einsetzen
Wie Ihre Texte persönlicher werden
Redigieren und Lektorieren – mit System
Sprachlichen Ballast abwerfen
Streichen, kürzen, prüfen
Anbindung und Feinschliff
Online- versus klassische Texte
Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Der One-Source-Multiple-Media-Ansatz
Dos and Don'ts im Überblick
Beispiele für gute und ausbaufähige Texte
Prospekte, Broschüren, Flyer
PR-Texte, Mitteilungen, Mailings
Internet-Texte und Newsletter
Erleben Sie im Workshop, worauf es beim Schreiben ankommt. Sie lernen, Texte effizienter zu formulieren und mit den Augen von Leser:innen zu sehen. Sie schärfen Ihr Sprachgefühl, beurteilen Textqualität neu und erkennen Fallstricke und Optimierungschancen.
Zahlreiche Schreib-Übungen machen Sie in kurzer Zeit schneller und sicherer beim Texten. Sie trainieren die kundenorientierte Argumentation, die originelle Headline und die verschiedenen Tonalitäten. Und Sie erhalten zahlreiche praktische Tipps, um zeitgemäß, stilsicher und verständlich zu formulieren.
Auch die Besonderheiten einzelner Textformen wie Kundenbrief, Anzeige, Prospekt, Rundschreiben, Newsletter, E-Mail oder Webseite meistern Sie nach diesem Workshop mit Bravour!
Alle, die eigene Texte noch verständlicher, kreativer und treffsicherer formulieren wollen und dazu das Texter-Handwerkszeug kennenlernen möchten
Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Online-Marketing, Werbung, Social Media, Kommunikation, Produktmanagement
Kurzvorträge, Praxisbeispiele, Schreibtipps, Workshops mit Text-Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Seminarunterlagen. Gern können Sie eigene Textbeispiele zum Seminar mitbringen, die wir gemeinsam besprechen.
Mathias Klüver
gründete nach beruflichen Stationen in der Industrie und bei Marketing- und PR-Agenturen eine eigene Unternehmensberatung. Darüber hinaus ist er als Partner und Account Director der PR-Beratung monoceros tätig. Er unterstützt seine Kund:innen bei allen Fragen der strategischen und operativen Unternehmenskommunikation.
Das Seminar findet an beiden Tagen in der Zeit von 9:15 bis 16:45 Uhr statt.