Präsenz in Wuppertal oder Online
Nahezu jeder Ihrer Kunden hat heutzutage ein Smartphone und recherchiert im Netz vor dem Kauf Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung. Auch der Kauf und die Kundenbindung passieren immer häufiger online. Die aktuellen Krisen beschleunigen diesen digitalen Wandel und zeigen deutlich: Wer sein Online-Marketing beherrscht, sichert heute sein Geschäft und wächst morgen überdurchschnittlich.
Sie wollen als Einsteiger Online-Marketing verstehen? Sie wollen die Zusammenarbeit mit Kollegen und Agenturen vereinfachen und Karriere machen? Dann sind Sie im Online Marketing Manager IHK-Zertifikatslehrgang in Wuppertal und Live-Online genau richtig!
Sie fragen sich gerade, ob der Lehrgang und der Referent zu Ihnen passen?
Die Antwort sehen Sie im Video: https://youtu.be/4-cuoPNCOiQ
Zu diesem IHK-Zertifikatslehrgang finden zwei kostenfreie Informationsveranstaltungen statt, an denen Sie Live-Online teilnehmen können. Neben dem Veranstalter TAW. ist auch Ihr Referent Daniel Gremm dabei. Es ist ausreichend Zeit für alle Ihre Fragen zum Lehrgang eingeplant.
17.08.23, 9:00 – 10:00 Uhr
09.10.23, 18:00 – 19:00 Uhr
(Einen Anmelde-Button zur Infoveranstaltung („Info-Termin sichern“) sowie die Termine, finden Sie auf der rechten Seite unterhalb der Veranstaltungstermine und Lehrgangsgebühr.)
Nahezu jeder Ihrer Kunden hat heutzutage ein Smartphone und recherchiert im Netz vor dem Kauf Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung. Auch der Kauf und die Kundenbindung passieren immer häufiger online. Die aktuellen Krisen beschleunigen diesen digitalen Wandel und zeigen deutlich: Wer sein Online-Marketing beherrscht, sichert heute sein Geschäft und wächst morgen überdurchschnittlich.
Sie wollen als Einsteiger Online-Marketing verstehen? Sie wollen die Zusammenarbeit mit Kollegen und Agenturen vereinfachen und Karriere machen? Dann sind Sie im Online Marketing Manager IHK-Zertifikatslehrgang in Wuppertal und Live-Online genau richtig!
Sie fragen sich gerade, ob der Lehrgang und der Referent zu Ihnen passen?
Die Antwort sehen Sie im Video: https://youtu.be/4-cuoPNCOiQ
Zu diesem IHK-Zertifikatslehrgang finden zwei kostenfreie Informationsveranstaltungen statt, an denen Sie Live-Online teilnehmen können. Neben dem Veranstalter TAW. ist auch Ihr Referent Daniel Gremm dabei. Es ist ausreichend Zeit für alle Ihre Fragen zum Lehrgang eingeplant.
17.08.23, 9:00 – 10:00 Uhr
09.10.23, 18:00 – 19:00 Uhr
(Einen Anmelde-Button zur Infoveranstaltung („Info-Termin sichern“) sowie die Termine, finden Sie auf der rechten Seite unterhalb der Veranstaltungstermine und Lehrgangsgebühr.)
Erster Tag: Überblick
Online Marketing vs. klassisches Marketing
Hier erfahren Sie, was Online Marketing vom klassischen Marketing unterscheidet und welche strukturellen und Mindset-Veränderungen Ihr Unternehmen auf die Überholspur bringen.
Online Marketing Instrumente
Hier erfahren Sie, welche Online Marketing Instrumente effektiv und effizient sind. Darüber hinaus lernen Sie, welche Instrumente Ihre persönlichen Ziele am besten unterstützen.
KMU-Erfolgsformel
Hier erfahren Sie, wie Sie auch mit begrenztem Budget und wenig Zeit dem zunehmendem Wettbewerbsdruck im Web widerstehen und Ihren Erfolg auf- und ausbauen können.
USP und neuronales Marketing
In dieser Praxis-Aufgabe lernen Sie in kleinen Arbeitsgruppen, wie Sie Ihren USP (wirtschaftliches Alleinstellungsmerkmal) herausfinden und für das Online Marketing perfekt formulieren. Außerdem lernen Sie die Funktionsweise von neuronalem Marketing kennen. Das anschließende Feedback in großer Runde rundet die Praxis-Aufgabe ab.
Zweiter Tag: Website, Usability und Social Media
WordPress
Hier erfahren Sie, warum WordPress das weltweit führende Content Management System ist und welche Vorteile es auf für Ihre Website bietet.
Usability
In dieser Live-Analyse einiger Websites lernen Sie die wichtigsten Usability-Grundsätze kennen und welche Auswirkungen diese letztlich auf Ihren Umsatz und Ertrag haben.
Social-Media
Hier erfahren Sie, was Social Media ist, welche Vorteile und Kosten für Ihr Unternehmen mit Social Media verbunden sind und wie Sie mit einem Redaktionsplan Ihre Leser binden.
Dritter Tag: Web Controlling, Newsletter und Podcast
Web Controlling
Hier erfahren Sie, warum Web Controlling die Basis Ihres Online-Erfolges ist, welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind und welche Ziele sich mit welchen Kennzahlen messen lassen.
Newsletter
Hier erfahren Sie, was ein Newsletter ist und welche Vorteile er Ihrem Unternehmen bringt. Außerdem analysieren wir live einige Newsletter und zeigen Stärken und Schwächen auf.
Podcast
Hier erfahren Sie, warum auch Sie einen Podcast brauchen, wenn Sie künftig effektiv und effizient Ihre Kunden erreichen und binden wollen. Außerdem lernen Sie live eine App kennen, mit der Sie schnell, einfach und kostenfrei selbst einen Podcast erstellen können.
Vierter Tag: SEO und SEA
SEO
Hier erfahren Sie, was Suchmaschinenoptimierung ist und welche drei grundlegenden Regeln Sie kennen sollten. Außerdem lernen Sie live ein kostenfreies Tool kennen, mit dem Sie die Suche nach den „richtigen” Suchworten erheblich beschleunigen können.
SEA
Hier erfahren Sie, was Suchmaschinenwerbung ist und warum der Qualitätsfaktor beim Marktführer Google Ads darüber entscheidet, ob Sie Geld verdienen oder verlieren.
Analyse
In dieser Live-Analyse einiger Websites und Anzeigen lernen Sie die Stärken und Schwächen aus SEO- und SEA-Sicht kennen.
Fünfter Tag: Konzeption, Strategie, Zertifikatstest und KI
Konzeption
Hier erfahren Sie, warum ein Konzept Ihren langfristigen Erfolg sichert und lernen alle Bestandteile kennen.
Strategie
Hier erfahren Sie, wie Sie mit der bewährten SWOT-Analyse maßgeschneiderte Strategie-Maßnahmen erstellen.
Zertifikatstest
Jetzt dürfen Sie in einem Multiple-Choice-Test zeigen, dass Sie alle Online Marketing Grundlagen verstanden haben.
KI (künstliche Intelligenz)
Hier erfahren Sie, warum KI-Software wie chatGPT & Co. in naher Zukunft das Online-Marketing massiv verändern werden.
Ihre Vorteile bei uns
1. Der Lehrgang findet in einer Woche statt. Dadurch können Sie Ihr neues Wissen sofort in der folgenden Woche erfolgreich einsetzen.
2. Sie erhalten das bundesweit anerkannte IHK-Zertifikat. Mit diesem können Sie Ihr Wissen überall seriös nachweisen.
3. Wir setzen auf 100% Praxis. Dadurch werden Ihre Fragen und Herausforderungen umfassend im Lehrgang gelöst.
4. Dieser Lehrgang findet hybrid statt. Hybrid bedeutet, dass Sie an der Präsenz-Veranstaltung in Wuppertal auf Wunsch auch digital teilnehmen und audiovisuell vollständig eingebunden werden können.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, mit dem NRW-Bildungsscheck bis zu 500 Euro Förderung zu erhalten und mit Bildungsurlaub wertvolle Urlaubstage zu sparen. Auch können Sie den Lehrgang für Ihre Firma Inhouse buchen. Wir beraten Sie gern.
Als engagierter Einsteiger sind Sie hier genau richtig! Einsteiger heißt, Sie benötigen kein Online Marketing Vorwissen. Engagiert heißt, dass Ihre Mitarbeit von Beginn an wesentlicher Bestandteil dieses Lehrgangs ist.
Eine Zulassungsbeschränkung besteht nicht. Für die Teilnahme in Präsenz benötigen Sie einen Laptop, für die Teilnahme Live-Online zudem eine Webcam, ein Headset und eine stabile Internetverbindung.
Daniel Gremm
unterstützt seit über 24 Jahren Unternehmen, im digitalen Marketing das Richtige richtig zu machen. Aufgrund dessen erreichen diese ihre wirtschaftlichen Ziele im Internet selbstständig und effizient.
Seit über 14 Jahren arbeitet er zudem als Trainer bundesweit mit fünf IHK-Akademien zusammen und bietet marktführend die IHK-Zertifikatslehrgänge an und ist als Berater in der Wirtschaft tätig.
Montag – Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr
(insgesamt 50 UE)
Wir laden Sie herzlich – kostenfrei und unverbindlich – zu unseren Online-Informationsveranstaltungen ein.
Einen Anmelde-Button zur Infoveranstaltung („Info-Termin sichern“) sowie die Termine, finden Sie auf der rechten Seite unterhalb der Veranstaltungstermine und Lehrgangsgebühr.
Die Lehrgangsgebühr beträgt 1.790,00 EUR.
IHK-Zertifikat
Wir empfehlen Ihnen eine Anmeldung bis spätestens 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn vorzunehmen. Eine Anmeldefrist gibt es nicht.
Gerne können Sie sich online unter dem eingeblendeten Button "Buchen" anmelden.
Erster Tag: Überblick
Online Marketing vs. klassisches Marketing
Hier erfahren Sie, was Online Marketing vom klassischen Marketing unterscheidet und welche strukturellen und Mindset-Veränderungen Ihr Unternehmen auf die Überholspur bringen.
Online Marketing Instrumente
Hier erfahren Sie, welche Online Marketing Instrumente effektiv und effizient sind. Darüber hinaus lernen Sie, welche Instrumente Ihre persönlichen Ziele am besten unterstützen.
KMU-Erfolgsformel
Hier erfahren Sie, wie Sie auch mit begrenztem Budget und wenig Zeit dem zunehmendem Wettbewerbsdruck im Web widerstehen und Ihren Erfolg auf- und ausbauen können.
USP und neuronales Marketing
In dieser Praxis-Aufgabe lernen Sie in kleinen Arbeitsgruppen, wie Sie Ihren USP (wirtschaftliches Alleinstellungsmerkmal) herausfinden und für das Online Marketing perfekt formulieren. Außerdem lernen Sie die Funktionsweise von neuronalem Marketing kennen. Das anschließende Feedback in großer Runde rundet die Praxis-Aufgabe ab.
Zweiter Tag: Website, Usability und Social Media
WordPress
Hier erfahren Sie, warum WordPress das weltweit führende Content Management System ist und welche Vorteile es auf für Ihre Website bietet.
Usability
In dieser Live-Analyse einiger Websites lernen Sie die wichtigsten Usability-Grundsätze kennen und welche Auswirkungen diese letztlich auf Ihren Umsatz und Ertrag haben.
Social-Media
Hier erfahren Sie, was Social Media ist, welche Vorteile und Kosten für Ihr Unternehmen mit Social Media verbunden sind und wie Sie mit einem Redaktionsplan Ihre Leser binden.
Dritter Tag: Web Controlling, Newsletter und Podcast
Web Controlling
Hier erfahren Sie, warum Web Controlling die Basis Ihres Online-Erfolges ist, welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind und welche Ziele sich mit welchen Kennzahlen messen lassen.
Newsletter
Hier erfahren Sie, was ein Newsletter ist und welche Vorteile er Ihrem Unternehmen bringt. Außerdem analysieren wir live einige Newsletter und zeigen Stärken und Schwächen auf.
Podcast
Hier erfahren Sie, warum auch Sie einen Podcast brauchen, wenn Sie künftig effektiv und effizient Ihre Kunden erreichen und binden wollen. Außerdem lernen Sie live eine App kennen, mit der Sie schnell, einfach und kostenfrei selbst einen Podcast erstellen können.
Vierter Tag: SEO und SEA
SEO
Hier erfahren Sie, was Suchmaschinenoptimierung ist und welche drei grundlegenden Regeln Sie kennen sollten. Außerdem lernen Sie live ein kostenfreies Tool kennen, mit dem Sie die Suche nach den „richtigen” Suchworten erheblich beschleunigen können.
SEA
Hier erfahren Sie, was Suchmaschinenwerbung ist und warum der Qualitätsfaktor beim Marktführer Google Ads darüber entscheidet, ob Sie Geld verdienen oder verlieren.
Analyse
In dieser Live-Analyse einiger Websites und Anzeigen lernen Sie die Stärken und Schwächen aus SEO- und SEA-Sicht kennen.
Fünfter Tag: Konzeption, Strategie, Zertifikatstest und KI
Konzeption
Hier erfahren Sie, warum ein Konzept Ihren langfristigen Erfolg sichert und lernen alle Bestandteile kennen.
Strategie
Hier erfahren Sie, wie Sie mit der bewährten SWOT-Analyse maßgeschneiderte Strategie-Maßnahmen erstellen.
Zertifikatstest
Jetzt dürfen Sie in einem Multiple-Choice-Test zeigen, dass Sie alle Online Marketing Grundlagen verstanden haben.
KI (künstliche Intelligenz)
Hier erfahren Sie, warum KI-Software wie chatGPT & Co. in naher Zukunft das Online-Marketing massiv verändern werden.
Ihre Vorteile bei uns
1. Der Lehrgang findet in einer Woche statt. Dadurch können Sie Ihr neues Wissen sofort in der folgenden Woche erfolgreich einsetzen.
2. Sie erhalten das bundesweit anerkannte IHK-Zertifikat. Mit diesem können Sie Ihr Wissen überall seriös nachweisen.
3. Wir setzen auf 100% Praxis. Dadurch werden Ihre Fragen und Herausforderungen umfassend im Lehrgang gelöst.
4. Dieser Lehrgang findet hybrid statt. Hybrid bedeutet, dass Sie an der Präsenz-Veranstaltung in Wuppertal auf Wunsch auch digital teilnehmen und audiovisuell vollständig eingebunden werden können.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, mit dem NRW-Bildungsscheck bis zu 500 Euro Förderung zu erhalten und mit Bildungsurlaub wertvolle Urlaubstage zu sparen. Auch können Sie den Lehrgang für Ihre Firma Inhouse buchen. Wir beraten Sie gern.
Als engagierter Einsteiger sind Sie hier genau richtig! Einsteiger heißt, Sie benötigen kein Online Marketing Vorwissen. Engagiert heißt, dass Ihre Mitarbeit von Beginn an wesentlicher Bestandteil dieses Lehrgangs ist.
Eine Zulassungsbeschränkung besteht nicht. Für die Teilnahme in Präsenz benötigen Sie einen Laptop, für die Teilnahme Live-Online zudem eine Webcam, ein Headset und eine stabile Internetverbindung.
Daniel Gremm
unterstützt seit über 24 Jahren Unternehmen, im digitalen Marketing das Richtige richtig zu machen. Aufgrund dessen erreichen diese ihre wirtschaftlichen Ziele im Internet selbstständig und effizient.
Seit über 14 Jahren arbeitet er zudem als Trainer bundesweit mit fünf IHK-Akademien zusammen und bietet marktführend die IHK-Zertifikatslehrgänge an und ist als Berater in der Wirtschaft tätig.
Montag – Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr
(insgesamt 50 UE)
Wir laden Sie herzlich – kostenfrei und unverbindlich – zu unseren Online-Informationsveranstaltungen ein.
Einen Anmelde-Button zur Infoveranstaltung („Info-Termin sichern“) sowie die Termine, finden Sie auf der rechten Seite unterhalb der Veranstaltungstermine und Lehrgangsgebühr.
Die Lehrgangsgebühr beträgt 1.790,00 EUR.
IHK-Zertifikat
Wir empfehlen Ihnen eine Anmeldung bis spätestens 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn vorzunehmen. Eine Anmeldefrist gibt es nicht.
Gerne können Sie sich online unter dem eingeblendeten Button "Buchen" anmelden.