Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice
Die TAW bietet Berufstätigen in der Abend-Akademie die Möglichkeit, sich nebenberuflich – in Abend- und Wochenend-Kursen – weiter zu qualifizieren.
Gute Gründe und Tipps zur erfolgreichen Weiterbildung:
Zertifiziertes Managementsystem: Die Technische Akademie Wuppertal e.V. / Abend-Akademie Bergisch Land ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert.
Der Lehrgang richtet sich an Angestellte, Selbstständige, Fach- und Führungskräfte, die ihre kreativen Content Kompetenzen gerne ausbauen möchten.
Eine Zulassungsbeschränkung besteht nicht. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Lehrgang werden übliche Internetaktivitäten wie E-Mail, Recherchen im Netz etc. vorausgesetzt. Ebenso ist es für ausgewählte Praxisübungen erforderlich, sich Accounts in verschiedenen (kostenfreien Tools) anzulegen und sich in Tools einzuarbeiten. Zusätzliche Kosten entstehen nicht. Zum Arbeiten mit der Lernplattform benötigt man einen Zugang zu einem PC mit Internetanbindung.
Der Lehrgang wird von einem Team erfahrener Referenten durchgeführt, die auf die jeweiligen Themengebiete spezialisiert sind.
Die Eröffnungsveranstaltung findet von 10.00 - 14.00 Uhr als Videokonferenz statt. Für die Einführung erhalten die Teilnehmer:innen per Mail einen Link zum virtuellen Raum und eine kleine Anleitung über die technische Ausstattung. Im Rahmen der Online-Einführung werden den Teilnehmern:innen der Ablauf des Kurses, die Formalia und das Arbeiten auf der Lernplattform nähergebracht. Die Abschlussveranstaltung findet von 10.00 - 14.30 Uhr ebenfalls als Onlineveranstaltung statt. An diesem Tag präsentieren die Teilnehmer:innen ihre erarbeiteten Digital-Media-Konzepte.
Zum Einstieg in die 10-stündige Lernwoche werden auf der Lernplattform Online-Aufgaben und Material freigeschaltet. Diese bearbeiten die Teilnehmer:innen bis zum Ende der jeweiligen Lernwoche, der Zeitpunkt der Bearbeitung ist innerhalb dieser Woche frei wählbar. Die Lernwoche schließt mit dem sogenannten Expertenchat ab. Dieser findet i.d.R. montags von 18.00 – 20.00 Uhr statt. Diese Zeit müssen sich die Teilnehmer:innen verbindlich vor ihrem Rechner reservieren. Der Expertenchat, in dem die Teilnehmer:innen in eine Fachdiskussion mit dem jeweiligen Dozenten:in gehen. Hier werden die Dozenten:innen keine Präsentation halten, sondern in einen Fachaustausch mit den Teilnehmern:innen gehen.
Der Lehrgang umfasst 80 Unterrichtsstunden inklusive der Facharbeit.
Einen Stundenplan für die gesamte Lehrgangsdauer erhalten Sie vor Lehrgangsbeginn.
Wir die TAW sind das Bildungswerk der Bergischen IHK Wuppertal - Solingen - Remscheid. Der IHK-Zertifikatslehrgang wird in Kooperation und Zusammenarbeit mit der Business Academy Ruhr - Akademie und Agentur für Digital Business angeboten.
Die Lehrgangsgebühr beinhaltet:
Die für eine berufsbegleitende Weiterbildung anfallenden Kosten können, nach Einzelprüfung durch das zuständige Finanzamt, in der Steuererklärung geltend gemacht werden.
Wir empfehlen Ihnen eine Anmeldung bis spätestens 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn vorzunehmen. Eine Anmeldefrist gibt es nicht.
Gerne können Sie sich online unter dem eingeblendeten Button "Buchen" anmelden.
Um zum Abschluss zugelassen zu werden muss eine Anwesenheit von mindestens 80% vorgewiesen werden. Zur Anwesenheit zählen dabei sowohl die Teilnahme an den Onlineseminaren als auch die Bearbeitung der Onlineübungen.
Die IHK-Abschlussleistung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Leistungsnachweis. Die schriftlich zu erbringende Facharbeit umfasst den Entwurf einer individuellen Digital-Media-Strategie von ca. 40 Seiten Umfang. Eine praktische Umsetzung des Konzeptes ist erwünscht, kann aber auch nur im Detail beschrieben werden. Bei der mündlichen IHK-Abschlussleistung wird die erarbeitete Facharbeit in Form einer 10-minütigen Präsentation vom per Videokonferenz präsentiert. Sowohl die schriftliche als auch die mündliche Abschlussleistungen fließen in die Bewertung für das IHK-Zertifikat ein. Mit erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von der Bergischen IHK Wuppertal - Solingen - Remscheid ein IHK-Zertifikat mit detaillierter Auflistung der vermittelten Lehrgangsinhalte sowie bei regelmäßiger Lehrgangsteilnahme eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung der TAW.
Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.