„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Dipl.-Vw. Ulrike Ligges
Tel.: 0202 / 7495 - 271
Fax: 0202 / 7495 - 228
ulrike.ligges@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
26.-27.10.2021 - Wuppertal
Digitale Transformation gestalten
Business Development
- Innovationen vermarkten
- Geschäftsmodelle entwickeln
- Profitabel wachsen
Anmelde-Nr.: 50910111W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Mo, 10.5.2021 bis Di, 11.5.2021, |
Gebühr: |
EUR 1270,00 |
Zum Seminar
Business Development
Seminarinhalt:
Business Development
- Aufgaben des Business Developments
- Ziele und Erfolgsfaktoren des Business Developments
- Business Development im Unternehmenskontext
- Der Umgang mit aktuellen Herausforderungen: Globalisierung, Digitalisierung, Preisdruck, VUCA
- Die Rolle des Business-Development-Managers
- Toolbox für das Business Modelling
- Bausteine der strategischen Analyse
- Geschäftsmodelle verstehen und bewerten
- Business Model Canvas
- Wertschöpfungsketten analysieren
- Kunden und Leistungsangebote identifizieren
- Markt- und Wettbewerbskräfte erfassen
- Ideen und Innovationen entwickeln
- Lücken und Wachstumsansätze erkennen
- Futuring: Trends herausarbeiten
- Handlungsfelder festlegen
- Ideen und Lösungen entwickeln
- Produkt- und Service-Innovationen
- Was macht Start-up-Denken aus?
- Markt- und Kundenorientierung
- Märkte beobachten und Potenziale erkennen
- Das Nachfrageverhalten antizipieren
- Perspektivwechsel: Kunden einbeziehen
- Wachstumsstrategien entwickeln
- Neue Märkte erschließen
- Wachstum durch Innovationen
- Allianzen und Kooperationen
- Methoden der Geschäftsfeldentwicklung
- Bausteine eines Business Plans
- Business Development und Digitalisierung
- Handlungszwänge durch neue Technologien: KI, IoT, Robotik, Big Data, VR etc.
- Einfluss auf Märkte, Produkte und Kunden
- Digitale Transformation von Geschäftsmodellen
- Neue Chancen im digitalen Wandel
- Einsatz von Hubs, Inkubatoren etc.
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Ihr Seminarleiter:
ist zertifizierter Innovationsmanager und berät Unternehmen zu den Themen Innovation, Business Development und digitale Geschäftsmodelle. Über 25 Jahre Praxiserfahrung als Geschäftsführer und Aufsichtsrat. Gründung, Neustrukturierung und Entwicklung von Unternehmen in verschiedenen Branchen.
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...