„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Seite drucken
Seite empfehlen
Ansprechpartnerin
Dipl.-Vw. Ulrike Ligges
Tel.: 0202 / 7495 - 271
Fax: 0202 / 7495 - 228
ulrike.ligges@taw.de

Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Dipl.-Vw. Ulrike Ligges
Tel.: 0202 / 7495 - 271
Fax: 0202 / 7495 - 228
ulrike.ligges@taw.de

Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Live-Online-Training
Online-Kundenbesuche
Wie Sie erfolgreich Online-Kundenbesuche vorbereiten und durchführen!
Anmelde-Nr.: 50990114W1
Ort: |
Online-Seminar |
Termin: |
Di, 16.3.2021, 9.15 bis 16.45 Uhr |
Gebühr: |
EUR 720,00 |
Zum Online-Kurs
Online-Kundenbesuche
Nicht nur in Corona-Zeiten sind Online-Kundenbesuche ein effektives Instrument, um auf effiziente Art und Weise Kunden zu überzeugen und Umsätze zu steigern bei geringerem Zeitaufwand, mehr Kundenbesuchen und geringeren Kosten. Dies gilt sowohl für die Neukundenakquise als auch für die Bestandskundendurchdringung.
In diesem Praxis-Workshop erarbeiten und diskutieren Sie,
- wie Sie eine angenehme, vertriebsförderliche Atmosphäre für den Kunden und für sich selbst schaffen,
- wie Sie einen Online-Besuch im Vergleich zu einem Präsenzbesuch strukturieren können,
- welche Besonderheiten der verbalen und non-verbalen Kommunikation bei Online-Kundenbesuchen zu beachten sind,
- in welchen Konstellationen Online-Besuche Präsenzbesuchen vorzuziehen sind.
Veranstaltungsinhalt:
Online-Kundenbesuche
- Wie sind Online-Kundenbesuche vorzubereiten?
- Ziele, Vor- und Nachteile: Was funktioniert besonders gut in
- Online-Kundenbesuchen, und wo sind die Grenzen?
- Technik, Medien und Umgebung
- Einladung und Motivation des Kunden
- Wie ist ein Onlne-Kundenbesuch zu gestalten?
- Techniken zur Schaffung einer angenehmen, vertriebsförderlichen Atmosphäre: Was passt zum Kunden und zu mir?
- Möglichkeiten der Gestaltung des Gesprächsaufbaus und der Dramaturgie
- Ergebnisfindung, Nachbereitung und Follow-up
- Was ist bei Online-Kundenbesuchen in der Kommunikation zu beachten?
- Spezielle Techniken der verbalen Kommunikation in Online-Kundenbesuchen
- Ankern und positive Verstärkung
- Signalisierung und non-verbale Kommunikation
- Einsatz von Unterlagen, Präsentationen und Notizen
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Fach- und Führungskräfte aus dem Vertrieb, die Online-Kundengespräche erfolgreich vorbereiten und durchführen möchten
Veranstaltungsleitung:
Prof. Dr. Stefan Helmke
ist Partner der Unternehmensberatung TGCG Management Consultants und Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre und Controlling. Zahlreiche erfolgreiche Praxisprojekte im Bereich Vertrieb, Controlling, und Prozessmanagement. Regelmäßige Fachbeiträge zu aktuellen Managementthemen.
ist Partner der Unternehmensberatung TGCG Management Consultants und Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre und Controlling. Zahlreiche erfolgreiche Praxisprojekte im Bereich Vertrieb, Controlling, und Prozessmanagement. Regelmäßige Fachbeiträge zu aktuellen Managementthemen.
Art der Präsentation:
Kurzvorträge, Praxisbeispiele, Checklisten, Fallstudien, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Seminarunterlagen zum Download
Info:
Die Veranstaltung findet im viruellen Klassenzimmer statt. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC / Laptop mit einer stabilen Internetverbindung, einen aktuellen Webbrowser sowie ein Head-Set mit Mikrofon.
Etwa eine Woche vor dem Veranstaltungsstart senden wir Ihnen per E-Mail die Zugangsdaten für die Teilnahme am Live-Online-Training sowie eine Anleitung zu. Geben Sie deshalb bitte bei Ihrer Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an.
Teilnahmebescheinigung:
Zum Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung der TAW mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte.