„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Anne Ullenbaum
Tel.: 0202 / 7495 - 214
Fax: 0202 / 7495 - 228
anne.ullenbaum@taw.de

Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
25.-26.11.2021 - Wuppertal
Live-Online-Training
Psychologie für Ausbilder/innen
praktisch angewandt
Anmelde-Nr.: 50410114W1
Ort: |
Online-Seminar |
Termin: |
Do, 25.3.2021 bis Fr, 26.3.2021, |
Gebühr: |
EUR 1170,00 |
Zum Online-Kurs
Psychologie für Ausbilder/innen
Seminarinhalt:
Psychologie für Ausbilder/innen
- Wie ticken Jugendliche?
Grundlagen der Entwicklungspsychologie für den Arbeitsalltag - Entwicklungsbereiche, -aufgaben, Sozialisationsfelder
- Geschlechterspezifische Unterschiede
- Einstellungs- und Wertewandel, Generationskonflikt,
- Generation Z
- Individuelles Verhalten bei Jugendlichen erkennen,
Probleme im Umfeld wahrnehmen und in die Ausbildung einbeziehen - Jüngste neurowissenschaftliche Erkenntnisse
- Wie tickt mein Gehirn vs. wie tickt das Gehirn der jungen Generation?
- Psychologische Grundlagen der Motivation,
Entwicklungs- und Motivationsprobleme erkennen und darauf reagieren - Bearbeitung Ihrer Fallbeispiele aus der Ausbildungspraxis
- Gruppenspezifische Verhaltensweisen erkennen und berücksichtigen
- Psychologische Grundlagen der Kommunikation und Besonderheiten in der Ausbildungspraxis
- Problemsituationen erfassen,
Möglichkeiten und Grenzen der Unterstützung erkennen - Umgang mit schwierigen Azubis und besonderen Situationen, Fallbeispiele aus der Ausbildungspraxis der Teilnehmer
- Zusammenarbeit zwischen Ausbilder und Auszubildenden erfolgreich gestalten
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Personalleiter
- Ausbildungsleiter und Ausbilder
- Ausbildungsbeauftragte
Seminarleitung:
Betriebswirtin (VWA) Angelika Decker,
Teamentwicklerin und Personalcoach, 15 Jahre Leiterin der Aus- und Weiterbildung, Barmenia Versicherungen Wuppertal. Alternierende Vorsitzende des Berufsbildungsausschusses der IHK.
Art der Präsentation:
Bringen Sie gerne Ihre Fallbeispiele mit oder senden uns diese vorab zu. Im Seminar können Sie so an der konkreten Lösung arbeiten!
Ihr Nutzen:
- Sie gewinnen psychologisches Grundlagenwissen für den zeitgemäßen Umgang mit jungen Auszubildenden und erfahren, welche Methoden Sie sinnvoll einsetzen können.
- Sie erlernen den professionellen Umgang mit Motivations und Entwicklunsgproblemen junger Erwachsener.
- Sie lernen Ihre eigenen Persönlichkeits-, Kommunikations- und Führungsstil kennen und erfahren, wie Sie sie im Ausbildungsalltag einsetzen können.
- Sie lernen Möglichkeiten im Umgang mit Konflikten kennen und erfahren wie Sie sie sinnvoll einsetzen
Anmeldung:
Teilnahmebescheinigung: